Einloggen / Registrierung
Runtz Automatic ist eine 70%ige Indica-Hybride, welche die beliebte Sorte mit Ruderalis Indica kombiniert, um eine autoflowering Variante des Publikumslieblings zu schaffen. Die genetische Abstammung dieser Sorte liest sich wie ein Who's who berühmter Sorten: Auf der einen Seite steht Zkittlez (eine Mischung aus Skunk, Afghani und Jack Herer) und auf der anderen Gelato (eine Kreuzung aus Sunset Sherbet und Girl Scout Cookies)
Das Ergebnis ist eine extrem kompakte Sorte mit einem charakteristischen, aber zurückhaltenden Geruch und hohen Erträgen, was sie zu einer großartigen Wahl für Indoor-Züchter macht, die nicht auf absolute Diskretion angewiesen sind. Autoflowering Sorten sind nicht ideal für fortgeschrittene Anbautechniken, aber ihre Unkompliziertheit und Zuverlässigkeit machen sie zu einer guten Wahl für Anfänger oder vielbeschäftigte Leute, die es gerne einfach mögen.
Runtz Automatic Hanfsamen wachsen zu extrem kurzen Pflanzen mit eher engen Internodienabständen und üppiger Vegetation heran. Typisch für diese Cannabis-Sorte ist ihre buschige, kräftige Struktur mit einer starken zentralen Cola, die von eher kleinen, harzigen Blüten umgeben ist. Da es sich um autoflowering Cannabis-Samen handelt, muss man sich keine Gedanken über den Beleuchtungsplan machen. Nach ein paar Wochen beginnen diese Pflanzen von selbst zu blühen.
Indoor-Züchter können mit 25 bis 80 cm hohen Pflanzen rechnen. Doch lassen Sie sich von diesen „Zwergen“ nicht täuschen! Im Laufe ihrer 60- bis 65-tägigen Blütezeit produzieren sie hohe Erträge von 250 bis 325 Gramm Cannabis pro Quadratmeter. Outdoor-Grower können davon ausgehen, dass diese Pflanzen etwas größer werden, obwohl es unwahrscheinlich ist, dass sie eine Höhe von 100 cm erreichen. Im Freien produziert diese Sorte bis zu 250 Gramm pro Pflanze.
Die Blüten von Runtz Auto sind klumpig und frostig, mit limonengrünen und violetten Farbtönen, akzentuiert von leuchtend orangefarbenen Blütenstempeln. Die Hauptcola dominiert die obere Hälfte der Pflanze, während die unteren Zweige kleinere, ebenso dichte Blüten tragen. Sie sind nicht besonders blättrig und nicht zu harzig, sodass die Trimmarbeit leicht von der Hand geht.
Eine selbstblühende Sorte wie diese eignet sich nicht für fortgeschrittene Anbautechniken, da man als Grower keine Kontrolle darüber hat, wann die Pflanzen zu blühen beginnen. Methoden wie Mainlining oder Screen of Green (SCROG), die eine längere Wachstumsphase erfordern, sind bei dieser Sorte schlicht keine Option. Auch Schnitttechniken wie Supercropping oder Lollipopping kommen bei den zarten Zweigen nicht infrage. Ein Sea of Green (SOG) ist bei einer so kompakten Sorte eine Option, kann aber zu einer Herausforderung werden, da die Blüte automatisch erfolgt.
Wenn diese Pflanzen das Ende ihrer Blütezeit erreichen, verströmen sie einen süßen und fruchtigen Geruch mit Noten von tropischen Süßigkeiten und einem leicht erdigen Unterton. Dieser Geruch wird mit zunehmender Reife stets intensiver. Züchter, die Wert auf ihre Privatsphäre legen, sollten zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um den Geruch dieser Pflanzen zu überdecken.
Sobald die Blüten ausgehärtet sind, nehmen sie einen milderen, aber nicht weniger angenehmen Geruch an, der tropische Früchte, zuckerhaltige Süßigkeiten und subtile Zitrusnoten zu einem süßen und würzigen Bouquet vermischt. Beim Einatmen schmeckt Runtz Automatic tropisch süß und fruchtig. Beim Ausatmen kommen cremige Untertöne und leichte Kräuternoten zum Vorschein. Insgesamt handelt es sich um eine süße Sorte, die an eine leckere Nachspeise erinnert.
Die Wirkung von Runtz Automatic ist ziemlich langanhaltend. Sie beginnt mit einem euphorischen Kick, bevor sie in ein Stone-Gefühl übergeht, das tief in den Körper eindringt. Wer es sich nach einem produktiven Tag auf der Couch gemütlich machen und loslassen möchte, kann hier bedenkenlos zugreifen.