Einloggen / Registrierung
Cassis Automatic ist eine 70 % Indica-Sorte, entwickelt im Rahmen des Sensi Seeds Breeding Grounds-Projekts in Zusammenarbeit mit dem Team von Champelli. Cassis war sofort ein Hit in kalifornischen Dispensaries, bisher jedoch ausschließlich als Blüte erhältlich. Jetzt freuen wir uns, diese Cannabis-Sorte erstmals auch als Cannabis-Samen anzubieten. Für diese Hybride haben wir Champellis klassische Cassis (eine Kreuzung aus Gusher Pie und Gelatti) mit unserer Ruderalis Indica kombiniert, um eine autoflowering Variante zu schaffen.
Das Ergebnis ist eine sehr kompakte Pflanze mit hohen Erträgen – ideal für Indoor-Grower mit begrenztem Platz. Auch Outdoor-Grower, die diskret bleiben möchten, werden die unauffällige Größe zu schätzen wissen. Als autoflowering bzw. selbstblühende Sorte ist Cassis Auto besonders einfach anzubauen, eignet sich jedoch weniger für fortgeschrittene Anbautechniken.
Cassis Automatic Hanfsamen entwickeln sich zu bemerkenswert dichten, kompakten Pflanzen, die dennoch hohe Erträge zum Erntezeitpunkt liefern. Züchter dürfen sich auf enge Internodienabstände, dicke und widerstandsfähige Seitenzweige sowie eine dichte Vegetation einstellen. Die Pflanzen wachsen recht buschig, lassen sich mit ein wenig zusätzlicher Aufmerksamkeit aber gut im Zaum halten.
Beim Indoor-Anbau erreichen Cassis Automatic Pflanzen in der Regel eine Höhe von 40 bis 80 cm und produzieren mühelos hohe Erträge von bis zu 250 bis 300 Gramm Cannabis pro Quadratmeter. Unter natürlichem Sonnenlicht wachsen sie etwas größer – aber nicht viel. Im Freien werden Cassis Auto Pflanzen kaum höher als 45 bis 100 cm, können aber trotzdem Erträge von 150 bis 175 Gramm pro Pflanze liefern. Unabhängig vom Anbauort liegt die Blütezeit meist bei etwa 60 bis 65 Tagen.
Die Blüten dieser Pflanzen sind dicht und harzreich, mit kräftigen dunkelvioletten Farbtönen, die in kühleren Klimazonen besonders zur Geltung kommen. Es handelt sich um typische Indica-Buds mit konischer Form und einer dicken Schicht Trichome. Die eng beieinanderliegenden inneren Knoten sind meist mit kleinen Blättern durchzogen, was das Trimmen etwas aufwendiger machen kann. Da diese kompakten Pflanzen aber in der Regel nur eine große Hauptcola und wenige dichte Seitenblüten entwickeln, hält sich der Aufwand in Grenzen.
Als kompakte autoflowering Indica sind Cassis Auto Cannabis-Pflanzen nicht besonders gut für fortgeschrittene Anbautechniken geeignet. Die Seitenzweige sind zu kurz und die Internodien zu eng für einen Screen of Green (SCROG), und sie verbleiben nicht lange genug in der Wachstumsphase für die Mainlining-Technik. Aufgrund ihrer geringen Größe lassen sie sich jedoch problemlos in einen Sea of Green (SOG) integrieren.
Sobald Cassis Automatic Cannabis-Pflanzen in die Blütephase eintreten, verströmen sie ein süßes Beerenaroma, das perfekt mit einer leichten bis mäßigen Skunknote harmoniert. Dieses Aroma ist markant, aber nicht überwältigend, was diese Sorte zu einer ausgezeichneten Wahl für Züchter macht, die ein wenig Diskretion suchen. Während die Pflanzen weiter reifen, nimmt der Duft etwas zu und entwickelt eine deutlichere schwarze Johannisbeernote mit subtilen Vanillenoten, während die Skunknote erhalten bleibt.
Nachdem die Blüten vollständig ausgehärtet sind, wird der Duft etwas intensiver, bleibt jedoch relativ mild, da sich alle Aromen fokussieren. Viele dieser gleichen Noten sind auch im Geschmack erkennbar und werden von einem erstaunlich fruchtigen Traubengeschmack beim Einatmen begleitet. Wer mit Cassis-Likör vertraut ist, fühlt sich wie beim Genießen eines delikaten Glases in einem Weinberg in Burgund. Mit der Zeit treten erdige und skunkige Noten in den Vordergrund, die beim Ausatmen einen subtilen Vanille-Nachgeschmack hinterlassen.
Die Wirkung von Cassis Automatic ist deutlich Indica-dominant mit einem entspannenden Körperhigh und einem milden zerebralen Auftrieb. Diese Sorte ist eine hervorragende Wahl, um sich nach einem langen Tag zu entspannen oder einfach mal etwas Dampf abzulassen.
Noch keine Bewertungen, seien Sie der Erste!