Mary Jane Berlin 2025 – Alles über künftige und vergangene Veranstaltungen

Die Mary Jane Berlin ist eine der größten Cannabis-Messen Europas und zieht jedes Jahr Zehntausende Fans aus aller Welt an. Drei Tage lang geht es um alles, was die Szene bewegt: feiern, dazulernen, Kontakte knüpfen. Seit 2016 gehört die Mary Jane Berlin zu den wichtigsten Messen in Sachen Cannabis. Und auch dieses Jahr wird wieder groß aufgefahren.

Wo? Berlin, Deutschland

Wann? Die Termine für 2026 stehen noch nicht fest (voraussichtlich im Juli)

Zum ersten Mal veranstaltet: 2016

Art der Veranstaltung: Messe / Forschungskonferenz / Festival

Besucheranzahl: Rund 75.000

Location von Sensi Seeds: Stand B15 in der Haupthalle

Offizielle Website: https://www.maryjane-berlin.com/

Praktische Informationen und Wissenswertes rund um die Mary Jane Berlin

  • Veranstaltungsort: Messe Berlin, Messedamm 22, 14055 Berlin, Deutschland
  • Anreise: Die Messe ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar – entweder mit der S-Bahn (Linien S3, S5, S7, S9 bis Station Messe Süd) oder mit der U-Bahn (Linie U2 bis Station Kaiserdamm).
  • Eintrittspreise: Tickets gibt es bereits ab 25 €.
  • Öffnungszeiten:
    • Werden noch bekanntgegeben
  • Übernachtungsmöglichkeiten: In der Nähe des Messegeländes gibt es zahlreiche Hotels, darunter das Hotel Messe, Ibis Berlin Messe, Hotel Kronprinz Berlin und das Enjoy Hotel am Studio. Da die Veranstaltung sehr gut besucht ist, empfiehlt es sich, frühzeitig zu buchen.

Regeln / Rechtliches:

  • Nur für Erwachsene: Der Zutritt ist nur Personen über 18 Jahren gestattet.
  • Kein Alkohol: Auf dem Festivalgelände ist der Konsum von Alkohol streng verboten.
  • Rauchverbot in den Hallen: In den Messehallen darf nicht geraucht werden. Im Außenbereich ist das Rauchen jedoch erlaubt.
  • Frühzeitig erscheinen: Aufgrund der hohen Besucherzahlen kann es zu längeren Wartezeiten am Einlass kommen.

Wer mehr über die rechtliche Lage wissen möchte: In unserem ausführlichen Guide zu den deutschen Cannabis-Gesetzen finden Sie alle wichtigen Infos.

Was Sie auf der Mary Jane Berlin 2026 erwartet

  • Auch 2026 ist Sensi Seeds mit neuen Sorten und tollen Angeboten vor Ort.
  • Wer 2025 dabei war, weiß: 2026 wird mindestens genauso stark.

Vergangene Ausgaben

Was geschah auf der Mary Jane Berlin 2025?

  • Die größte Cannabis-Messe der Welt lockte über 60.000 Besucherinnen und Besucher aus aller Welt nach Berlin.
  • Es wurde drei Tage lang gefeiert. Überall Livemusik, Goodies und unvergleichliches Festivalfeeling.
  • Über 500 Aussteller trafen auf Geschäftskunden und private Kunden. Es war für jeden etwas dabei.
  • Die Gäste konnten mit Branchenprofis ins Gespräch kommen, Ideen austauschen und neue Perspektiven entdecken.
  • Europas erstes großes Cannabis-Festival in einem Land mit legalisiertem Konsum verlief ohne Zwischenfälle und sendete damit ein starkes Signal für die Zukunft der Legalisierung in der EU.

Was hat Sensi Seeds auf der Mary Jane Berlin 2025 gemacht?

  • In diesem Jahr war unser Stand 1,5-mal größer als in den Vorjahren. Zum ersten Mal waren wir in der Haupthalle untergebracht.
  • Unser Züchterteam vor Ort beantwortete Fragen und präsentierte die Ergebnisse seiner harten Arbeit, darunter auch unsere neue Zusammenarbeit mit Death Row Records.
  • Zum allerersten Mal präsentierten wir zwei neue Sorten. Wer schnell genug war, konnte sich direkt vor Ort einschreiben, um die Hanfsamen frühzeitig zu erhalten.
  • Als Teil unseres 40-jährigen Jubiläums gab es exklusive Angebote auf Hanfsamen und Merch.
  • Unvergesslich war das Bowlingturnier auf dem Festivalgelände, veranstaltet von unserem Freund Cutter Merhi von Fat Beans. Es fand auf seiner Outdoor-Bühne statt.

Donnerstag

  • Der Donnerstag stand im Zeichen von Business-to-Business. Noch bevor die Messe für das breite Publikum öffnete, konnten wir in entspannter Atmosphäre neue Produkte vorstellen und uns mit Freunden und Branchenkollegen austauschen.
  • Am Donnerstagabend trafen wir uns mit Uncle Kush und seiner Crew. Gemeinsam ging’s weiter zur Barney’s Farm Party, die von B-Real von Cypress Hill gehostet wurde. Dort kamen wir mit dem ganzen Team von Barney’s ins Gespräch und hatten sogar das Vergnügen mit Dr. Greenthumb persönlich ein paar Joints zu drehen.

Freitag

  • Am Freitag öffnete die Messe ihre Türen für das Publikum. Wir kamen standesgemäß im komplett gebrandeten Sensi Seeds x Death Row Cannabis 1974 Oldsmobile Delta 88 Lowrider.
  • Über 75.000 Besucherinnen und Besucher strömten aufs Gelände. Kaum aufgebaut, war unser Stand schon voll. Die neuen Releases und Kooperationen kamen richtig gut an. Im Vergleich zu früheren Ausgaben war die Stimmung deutlich mehr Festival als Fachmesse: Unser Stand wurde zum Hotspot für Smoke-Sessions, Meet & Greets mit unseren Züchtern, Giveaways und unzählige Fotos.

Samstag

  • Bereits am Samstag waren die neuen Sorten, die wir gemeinsam mit Aficionado entwickelt hatten, restlos ausverkauft. Béluga Blanc und Bad Apple waren erstmals überhaupt erhältlich. Sie waren ein voller Erfolg.
  • Am Samstag fand die zweite Ausgabe des beliebten Bowlingturniers statt. Ganz vorne: unser Freund Mario Guzman von Sherbinskis. Hier traf sich alles, was in der Cannabis-Welt Rang und Namen hat.
  • Als der vollgepackte Tag zu Ende ging, konnte die Party beginnen. Bis weit nach Sonnenuntergang wurde ausgelassen gefeiert.

Sonntag

  • Am Sonntag nahmen wir an der Full Moon Sesh teil. Mit unserer Afghani #1 x Papaya-Kreuzung landeten wir auf dem vierten Rang. Wir sind mehr als zufrieden mit dem Ergebnis, vor allem wenn man bedenkt, dass über 20 hochkarätige Teilnehmer aus der internationalen Elite mit dabei waren.

Was geschah auf der Mary Jane Berlin 2024?

  • 2024 fand die Mary Jane Berlin zum ersten Mal am neuen Veranstaltungsort statt. Wir waren sofort begeistert vom Festivalcharakter!
  • Es war das erste Jahr der Legalisierung in Deutschland, und alle hatten einen Grund zum Feiern.
  • Mary Jane Berlin überholte 2024 sogar die Spannabis und wurde zur größten Cannabis-Messe Europas.
  • Die enorme Besucherzahl überraschte sogar die Veranstalter. Die Schlange am Eingang war teils zwei Stunden lang.
  • Cutter von Fat Beans veranstaltete das erste Bowlingturnier auf dem Festivalgelände.

Frühere Jahre der Mary Jane Berlin

  • Die Mary Jane Berlin wurde 2016 von Nhung Nguyen und Duc Anh Dang in Berlin-Friedrichshain ins Leben gerufen – damals mit nur 80 Ständen und rund 8.000 Besucherinnen und Besuchern.
  • Sensi Seeds war 2022 erstmals auf der Messe vertreten.
  • Die erste Ausgabe der Mary Jane Berlin widmete sich vollständig der Hanfindustrie in Deutschland. Im Fokus standen Lebensmittel, Kleidung und Kosmetik.
  • Im Laufe der Jahre ist das Festival stetig gewachsen und deckt heute auch Themen wie Homegrowing, Zubehör sowie CBD- und THC-Produkte ab.

Comments

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor

  • Profile-image

    Sensi Seeds

    Das Sensi Seeds Redaktionsteam besteht aus Botanikern, medizinischen und juristischen Experten sowie renommierten Aktivisten wie Dr. Lester Grinspoon, Micha Knodt, Robert Connell Clarke, Maurice Veldman, Sebastian Marincolo, James Burton und Seshata.
    Weiterlesen
Scroll to Top