Haze Dawg Automatic wurde im Rahmen des Projekts Breeding Grounds in Zusammenarbeit mit der Humboldt Seed Company entwickelt. Haze Dawg hat eine kompakte Struktur mit einer 70%igen Sativa- und 30%igen Indica-Abstammung. Da sie unter anderem von einer Haze abstammt, wird sie etwas größer als die meisten autoflowering Sorten. Süße Haze-Aromen dominieren ihr Terpenprofil. Diese Sorte gedeiht in gemäßigten oder kontinentalen Klimazonen.
In enger Zusammenarbeit mit der Humboldt Seed Company haben wir die Potenz und Stabilität von Chemdawg verbessert, bevor wir sie mit The Original Haze von The Flying Dutchman rückgekreuzt haben. Haze Dawg ist eine robuste und widerstandsfähige Sorte, die schnell wächst, eine mittlere Höhe erreicht und sowohl am Hauptstamm als auch an den Zweigen dichte Blütenbüschel bildet. Ihr Terpenprofil zeichnet sich durch eine reizvolle Mischung aus süßen und gasartigen Noten aus, was sie zu einem sensorischen Erlebnis für Kenner macht.
Selbstblühende Cannabis-Samen wie Haze Dawg Automatic eignen sich für Züchter aller Erfahrungsstufen, was an ihren robusten und widerstandsfähigen Eigenschaften liegt. Sie bieten alle klassischen Eigenschaften einer Haze-Sorte, eignen sich aber besonders gut für gemäßigte oder kontinentale Klimazonen. Mit einer Blütezeit von 60 bis 70 Tagen und ihrem Sativa-Erbe liefert Haze Dawg Automatic indoor bis zu 300 Gramm Gras pro Quadratmeter. Auch outdoor in der Sonne verspricht sie einen reichen Ertrag: Rechnen Sie mit 200 Gramm pro Pflanze. Beachten Sie aber, dass sich autoflowering Pflanzen langsamer erholen als photoperiodische und der Einsatz von Cannabis-Trainingstechniken den Ertrag verringern kann.
Haze Dawg Automatic kann sich mit einer beeindruckenden Blütenentwicklung rühmen, die Cannabis-Fans begeistern wird. Die mittelgroßen Blütenkelche sind dicht gepackt, und die Buds sind mit vielen Trichomen überzogen. Der obere Stamm und die Zweige können sich etwas strecken, doch die Blütenbüschel bleiben während des gesamten Wachstumszyklus dicht. Im Gegensatz zu anderen Haze-Sorten verfärben sich die Blätter von Haze Dawg Automatic während der Blütephase manchmal leicht violett, was ihr einen besonderen optischen Reiz verleiht.
Während des Anbauzyklus verströmt Haze Dawg einen intensiven blumigen Geruch, der sich mit der Ernte, Trocknung und Aushärtung der Blüten weiter verstärkt. Konsumenten werden von einem süßen und gasartigen Terpenprofil begrüßt, was an der Haze-Abstammung liegt. Danach folgen herrliche Fruchtaromen, die durch erdige Untertöne und einen Hauch von Diesel ergänzt werden. Der Gaumen wird von süßen Zitrus- und Orangennoten gekitzelt, die einen an frisch geschälte Orangen denken lassen. Abgerundet wird das Geschmackserlebnis durch Untertöne von Kiefer.
Haze Dawg Auto ist eine Sativa-dominante Cannabis-Sorte, die einen erhebenden zerebralen Rausch erzeugt, der die Kreativität und Energie steigert und die geistige Klarheit verbessert. Im weiteren Verlauf des Highs geht sie allmählich in einen beruhigenden körperlichen Rausch über, was sie zu einer idealen Tagessorte macht. Da sie sowohl zerebrale als auch körperliche Wirkungen bietet, ist sie eine tolle Wahl für viele Konsumenten.