Einloggen / Registrierung
Studio Candy Feminisiert ist eine Mischung aus Durban und einer weiteren Kreuzung aus RS54 und Coffin Candy, die von Sensi Seeds Breeding Grounds und der Crew von Death Row Records kreiert wurde. Das Ergebnis ist eine zu 60 % Indica-dominante Hybride, die unglaublich kompakt ist und trotzdem XL-Erträge von sehr harzigen Buds liefert. Wer sich für die Herstellung von Extrakten interessiert, hat hier genau die richtigen Cannabis-Samen entdeckt.
Durban ist eine klassische Sativa. Durch die Kreuzung mit Indica-Genen von RS54 konnten wir einige der wünschenswerten Sativa-Eigenschaften einfangen. Diese Pflanzen sind mäßig groß, haben dicke, dichte Blüten und eine mittlere Belaubung. Ihr High ist sehr entspannend. Weniger entspannt ist ihr starker Geruch. Vergessen Sie nicht, dass Sie als Züchter möglicherweise in eine Geruchskontrolle investieren müssen. Das gilt besonders für alle Stealth-Grower.
Studio Candy Feminisierte Hanfsamen wachsen zu mittelgroßen Pflanzen mit durchschnittlichem Internodienabstand und mittlerer Ausdehnung während der Blüte. Dank ihrer ausgewogenen genetischen Mischung wachsen diese Pflanzen in praktisch jeder Art von Grow-Room. Auch ihre Vielseitigkeit ist ein Plus. Sie eignen sich für eine Reihe von fortgeschrittenen Anbautechniken.
Indoor beenden diese Pflanzen ihre Blütezeit bei einer Höhe von 70 bis 110 cm. Sie liefern XL-Erträge von 460 bis 650 Gramm Cannabis pro Quadratmeter. Beim Anbau im Freien erreicht Studio Candy Feminisiert eine Höhe von bis zu 200 cm. Während ihrer 65- bis 70-tägigen Blütezeit produziert sie Erträge im Bereich von 560 bis 640 Gramm pro Pflanze.
Beim Anblick der Blüten von Studio Candy Feminisiert wird schnell klar, dass es sich um eine Indica-dominante Hybride handelt. Die Blüten sind spitz, dicht, kompakt und klebrig. Sie haben leuchtende, tiefgrüne Farbtöne mit subtilen violetten Untertönen und feurig orangefarbenen Blütenstempeln, was ihnen ein fast tropisches Aussehen verleiht. Darüber hinaus befinden sich an den Blüten nicht allzu viele Blätter. Entsprechend geht das Trimmen flott von der Hand, was auch an den mittleren Internodienabständen liegt. Und wie bereits erwähnt: Die vielen Trichome sind ein wahrer Schatz für die Extraktherstellung.
Dank der ausgewogenen Genetik von Studio Candy Feminisiert eignen sich diese Pflanzen für eine Reihe von fortgeschrittenen Anbautechniken. Ihre dicken, robusten Zweige und dichten, schweren Buds machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Lollipopping oder Supercropping. Ebenso macht die moderate Ausdehnung sie zu einer guten Wahl für Mainlining oder einen Screen of Green (SCROG). Schließlich ist auch ein Sea of Green (SOG) möglich, da sie sich nicht zu stark strecken. Einzige Voraussetzung dafür ist, dass die Pflanzen früh genug in die Blüte geschickt werden.
In der Wachstumsphase verströmen Studio Candy Feminisierte Pflanzen einen scharfen und aromatischen Geruch mit erdigen und würzigen Noten, die sich mit süßen und teigigen Untertönen vermischen. Wenn die Pflanzen reifen, gesellt sich ein beißender, gasartiger Duft zum Bouquet. Insgesamt ist der Geruch der Sorte ziemlich stark – Züchter, die Wert auf Diskretion legen, sollten passende Maßnahmen ergreifen, um keine unerwünschten Besucher anzuziehen.
Nachdem die Blüten vollständig ausgehärtet sind, mildert sich der Geruch etwas ab, bleibt aber eine starke Mischung aus süßem Bonbon, dumpfem Diesel und weicher, cremiger Vanille. All diese Noten finden sich auch im Geschmack wieder. Er bietet einen sanften und süßen Rauch mit cremigen Vanille- und Bonbonnoten beim Einatmen und einen starken, gasigen Kick beim Ausatmen. Diese Cannabis-Sorte hinterlässt einen leichten, aber angenehmen Nachgeschmack auf der Zunge.
Die Wirkung von Studio Candy Feminisiert ist zutiefst entspannend. Der genetische Einfluss von RS54 und Coffin Candy lässt den Körper vollständig zur Ruhe kommen. Gut möglich, dass Sie diese Sorte an die Couch fesseln wird, also schnappen Sie sich ein paar Snacks, vergessen Sie Ihren Terminkalender und nehmen Sie sich eine wohlverdiente Auszeit.