Pionier der cannabissamen-industrie
Sensi Seeds forscht seit 1985 in der Cannabissamen-Industrie. Heute ist das Unternehmen die weltgrößte Cannabis-Saatgutbank mit über 500 Sorten. Diese Genetik und der Markenname sind in der Cannabis Community bereits echte Klassiker. Die niederländische Regierung wählte Sensi Seeds Genetik, um das medizinische Marihuana für Apotheken zu entwickeln.
Cannabis in das bewusstsein der öffentlichkeit rücken
Sensi Seeds erstrebt eine Normalisierung des Cannabisgebrauchs und eine Anerkennung des therapeutischen und industriellen Nutzens von Cannabis. Das führte 1985 das Unternehmen dazu, das erste Cannabis-Museum weltweit zu eröffnen. Das Hash Marihuana & Hemp Museum gibt es jetzt in Amsterdam und Barcelona und hat bisher über zwei Millionen Besucher empfangen.
Gemeinsam mit dem Museum veranstaltet Sensi Seeds regelmäßig die Cannabis Culture Awards. Dieser Award zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich für die Akzeptanz von Cannabis eingesetzt haben. Unter den Gewinnern befinden sich Sir Richard Branson und der ehemalige Ministerpräsident der Niederlande Dries van Agt.
Sensi Seeds hat im Laufe der Jahre mit einigen der weltweit prominentesten Aktivisten wie Howard Marks und Jack Herer zusammengearbeitet. Hier erfahren Sie mehr über unsere Cannabis-Familie.
Wiederbelebung der hanf-industrie
Sensi Seeds eröffnete dessen Schwesterunternehmen, HempFlax, im Jahre 1993. Das Unternehmen entwickelte neue Verarbeitungsmethoden und spezialgefertigte Maschinen zur Kultivierung von Hanf. Diese Innovationen gelten seitdem als Industriestandard. Sie werden heute von führenden Landwirtschafts- und Baumaschinenherstellern (u. a. John Deere) benutzt.
Produkte von HempFlax sind weit verbreitet in der Textil-, Nahrungsmittel-, Bau- und Körperpflegeindustrie. Die Automobilbranche, darunter BMW, Mercedes und Bentley, hat sich ebenfalls dem Hanf angenommen. Hanf erlebt derzeit eine Renaissance und HempFlax ist vorne mit dabei.
Andere Schwesterfirmen sind das Hash Marihuana & Hemp Museum in Amsterdam, das Cannabis College in Amsterdam, die Hemp Museum Gallery in Barcelona, der Sensi Social Club in Barcelona und die Flying Dutchmen in Amsterdam.
Ein blick in die zukunft
Die globale Haltung gegenüber Cannabis ändert sich. Immer mehr Länder legalisieren Cannabis für den medizinischen und privaten Gebrauch. Die Möglichkeiten der industriellen, ernährungswissenschaftlichen und pharmazeutischen Anwendungen von Hanf verblüffen uns weiterhin. Sensi Seeds wird seinen Teil dazu beitragen und dabei an vorderster Front der Entwicklungen bleiben.