Cannabis in Syrien – Gesetze, Konsum und Geschichte

Die syrische Flagge und ein Tank, der über Trümmer und eine Cannabis-Pflanze fährt

Syrien befindet sich derzeit in einem schweren Konflikt. Als solches ist das Land in verschiedene Fraktionen aufgeteilt. An einigen Orten kann der Cannabiskonsum den Täter ins Gefängnis bringen. An anderen Orten kann jede Form des illegalen Handels zur Todesstrafe führen. Allerdings war Cannabis nicht immer verpönt.

    • Hauptstadt
    • Dimashq (Damascus)
    • Einwohner
    • 23,411,000
    • CBD Produkte
    • Illegal
    • Cannabis für Freizeitkonsum
    • Illegal
    • Medizinisches Cannabis
    • Illegal

Cannabis-Gesetze in Syrien

Kann man in Syrien Cannabis besitzen und konsumieren?

Syrien befindet sich derzeit inmitten eines bitteren, blutigen Krieges. Zum Zeitpunkt dieses Artikels sind über 500 000 Syrer entweder tot oder vermisst als direkte Folge des Konflikts. Aufgrund der Tatsache, dass verschiedene Teile des Landes von verschiedenen Fraktionen (wie al-Qaeda und IS) kontrolliert werden, unterscheiden sich die Cannabis-Gesetze je nach Standort.

Zum Beispiel war Raqqa bis vor kurzem unter der IS-Herrschaft. Dies bedeutete, dass Cannabiskonsum nicht nur verboten war, sondern Täter auch automatisch ins Gefängnis geworfen wurden (von denen einige Berichte behaupten, dass sie Foltereinrichtungen hatten).

In den von Präsident Bashar al-Assad kontrollierten Teilen des Landes wird das syrische Strafgesetzbuch eingehalten. Darin heißt es, dass Cannabiskonsum und -besitz illegal sind. Das Gesetz betrachtet aber auch diejenigen, die drogenabhängig sind, als „psychisch krank“ und behandelt sie nicht automatisch als Kriminelle. Wenn die Behörden den Täter nicht als Süchtigen betrachten, kann der Besitz zu einer Freiheitsstrafe (möglicherweise lebenslange Freiheitsstrafe) führen.

Kann man in Syrien Cannabis verkaufen?

Drogenhandel, -verkauf und -vertrieb gelten in Syrien als weitaus schwerwiegendere Straftat. Auch hier unterscheiden sich die „Gesetze“ je nachdem, in welchem Teil des Landes der Täter aktiv ist, aber nach syrischem Recht könnte der Täter, wenn er beim Verkauf von Cannabis erwischt wird, bis zu 20 Jahre Gefängnis und eine hohe Geldstrafe erhalten.

Für den groß angelegten Drogenhandel kann auch die Todesstrafe angewendet werden. Aufgrund fehlender Informationen aus diesem vom Krieg gebeutelten Land in den letzten Jahren ist es unmöglich zu sagen, wie viele Menschen als Folge des Drogenschmuggels hingerichtet wurden. Bekanntlich hat Präsident Assad im Laufe der Jahre Amnestie angekündigt, indem er die Todesstrafe in lebenslange Haft für frühere Verbrechen umgewandelt hat, mit Ausnahme des Drogen- oder Waffenhandels.

Im Jahr 2017 erklärte Innenminister Mohammed al-Shaar, dass Syrien sich für die Bekämpfung des Drogenhandels einsetzt und mit allen internationalen Anstrengungen zur Bekämpfung des Drogenhandels zusammenarbeiten wird.

Eine Cannabis-Pflanze mit orangefarbenen Pigmenten

Kann man in Syrien Cannabis anbauen?

Trotz der Strenge des Gesetzes wird angenommen, dass Cannabis immer noch im ganzen Land verbreitet ist. So ist beispielsweise der Cannabisanbau in Nordsyrien weit verbreitet, da es nur wenige wirksame Kräfte gibt, die die Bauern daran hindern oder sie abschrecken.

Das bedeutet jedoch nicht, dass die Strafen nicht streng sind, wenn Cannabiszüchter gefangen werden. Der syrische Staatsbürger Ali Abdul Aziz erinnerte sich an die Ereignisse, nachdem sein Vater Cannabis auf seinem Land angebaut hatte. „Die Kurdische Volksschutzeinheit (PYD) (….) hat das Land meines Vaters nicht bemerkt“, sagte er. „Mein Vater hatte Cannabis gepflanzt, um seine angesammelten Schulden loszuwerden, nachdem ihm alle anderen Mittel, um sie zu bezahlen, wegen der steigenden Kosten für die Landwirtschaft und der Knappheit an benötigtem Material verschlossen wurden.“

Die PYD stoppte den Verkauf der Ernten von Aziz Vater und brachte sowohl ihn als auch seinen Partner ins Gefängnis. Sie wurden auch gezwungen, 100 000,00 syrische Pfund für jeden Monat der Haftstrafe zu zahlen.

In Gebieten, die von militanten islamischen Gruppen kontrolliert werden, werden Cannabiskulturen routinemäßig verbrannt. In anderen Teilen des Landes wurde der Cannabisanbau jedoch als politisches Instrument genutzt. Als zum Beispiel arme Bauern anfingen, gegen die Besetzung des Libanon durch Syrien zu protestieren, haben die Behörden von Damaskus stillschweigend die Ausrottung von Cannabiskulturen eingestellt, um die Situation zu verbessern.

Ist CBD in Syreien legal?

CBD wird im syrischen Recht nicht vom Cannabis unterschieden. Infolgedessen wird es als illegaler Stoff angesehen, obwohl es einen niedrigen THC-Gehalt (der für das „High“ verantwortliche Stoff) hat, und es ist verboten, es zu verkaufen, zu kaufen oder zu verwenden.

Können Cannabis-Samen nach Syrien versandt werden?

Cannabissamen sind in Syrien illegal und können nicht per Post ins Land geschickt werden.

Medizinisches Cannabis in Syrien

In Syrien gibt es kein Programm für medizinisches Cannabis, und es ist höchst unwahrscheinlich, dass die Regierung in Kürze ein solches einführen wird.

PROHBTD besuchte Syrien 2017, um mit Asya Abdullah (Partei der Demokratischen Union) über medizinisches Cannabis zu sprechen. Auf die Frage, ob es in Zukunft legalisiert werde lautete die Antwort:

„Ich verstehe, dass es einige westliche Länder gibt, die die Entscheidung getroffen haben, dass der Cannabiskonsum jetzt legal ist. Aber jedes Land hat Gesetze, die für seine lokale Bevölkerung geeignet sind (……) es scheint mir, dass ein solcher Schritt hier von den meisten Einwohnern nicht akzeptiert wird.“

Industriehanf in Syrien

Der US Congressional Research Service berichtet, dass in Syrien Hanf produziert wird. Darüber hinaus gibt es jedoch kaum Hinweise darauf, dass Hanf aktiv angebaut wird oder dass es im Land eine Hanfindustrie gibt.

Wissenswert

Wenn Sie nach Syrien reisen (oder dort leben), könnte es Sie interessieren, Folgendes zu wissen:

  • Der Weltdrogenbericht von 2006 schätzte vorläufig, dass 2 % der syrischen Bevölkerung Cannabis konsumierten. Im Vergleich zu anderen Ländern der Welt ist dies relativ gering.
  • Syrien ist ein Transitland – das bedeutet, dass Drogen durch Syrien zu anderen Zielen geschmuggelt werden.
  • Einige Quellen behaupten, dass der Cannabiskonsum seit Ausbruch des Krieges in Syrien zugenommen hat, insbesondere unter Studenten.

Cannabis-Geschichte

Experten glauben, dass Cannabis in Syrien seit Jahrhunderten existiert. Einige behaupten, dass die Araber es mitgenommen haben, nachdem sie das Land im 9. Jahrhundert erobert hatten und im Gegensatz zu Alkohol (der von Fatima King al-Hakim im Jahr 1000 unserer Zeitrechnung verboten wurde) war seine Verwendung erlaubt.

Andere behaupten, dass die Sufis Cannabis nach Syrien gebracht haben. Sufis (islamische Mystiker) verwendeten Cannabis in ihren religiösen Ritualen und schätzten es wegen seiner psychoaktiven Eigenschaften.

So oder so, es ist bekannt, dass der Cannabiskonsum ab dem 13. Jahrhundert im gesamten Mittleren Osten verbreitet war. Haschisch wurde zu einem noch festeren Bestandteil des syrischen Lebens, nachdem die Mameluken die Ayyubiden-Dynastie gestürzt hatten. Dies geschah in der Mitte des 13. Jahrhunderts und markierte eine Zeit der Dekadenz und des Wohlstands für das Land.

Ein syrischer Dichter jener Zeit, al-Is-Irdi genannt, schrieb sogar ein Gedicht über die Vorteile von Cannabis.

                Das Geheimnis des Haschischs erhebt den Geist.

                In einem Aufstieg des körperlosen Denkens.

                Dies ist reiner Geist. Frei sind seine Grenzen.

                Vor Sorgen. Nur die Auserwählten dürfen es kosten.

                (…)

                Haschisch bedeutet keine Sünde. Du wirst nicht bestraft.

Eine alte syrische Malerei eines Mannes, der aufwändige Kleidung trägt

Trotz der Popularität von Cannabis (und der allgemeinen Akzeptanz der damaligen Herrscher) wurden im Laufe der Geschichte Ausrottungsversuche unternommen. Zum Beispiel ordnete Sultan Nizam-Ud-Din im 14. Jahrhundert an, dass alle Cannabispflanzen verbrannt werden sollten, und verurteilte alle Haschischkonsumenten zum Zahnziehen!

Im 16. Jahrhundert hatte sich die Einstellung zu Cannabis in Syrien erheblich verändert. Einst als opulente Droge betrachtet, wurde sie als das „Gras der Armen“ bekannt, und wohlhabende Menschen versuchten, sich davon zu distanzieren.

Der heutige Cannabishandel

Syrien ist ein Transitland, was bedeutet, dass Drogen regelmäßig durch das Land hindurch geschleust werden. Die meisten dieser Drogen (einschließlich Haschisch) sind für andere Länder des Nahen Ostens, Westeuropa und Amerika bestimmt.

Syrien liegt nicht nur an einer wichtigen illegalen Handelsroute, sondern verfügt auch über einen eigenen Cannabismarkt. In den syrisch-kurdischen Regionen im Norden ist der Cannabisanbau immer beliebter geworden, da verarmte Bauern sich um den Handel kümmern, um Geld zum Leben zu verdienen.

Die syrische Flagge und alte Gebäude auf einem Berghang neben einem Fluss

Besonders verbreitet ist die Kultivierung in Städten wie Ayn al-Arab (vom kurdischen Volk Kobane genannt). Die kurdische Sicherheitstruppe leugnet die Verantwortung dafür und beschuldigt stattdessen türkische Gruppen, die versuchen, die wirtschaftlichen Probleme der Gebiete auszunutzen.

Die kurdische Sicherheitstruppe verhaftet keine Cannabisbauern, unabhängig davon, wer dafür verantwortlich ist. Dies liegt vor allem daran, dass dies bedeuten würde, den Dorfbewohnern den Lebensunterhalt zu entziehen, in einem Gebiet, in dem es keine anderen Alternativen gibt.

Es wird gemunkelt, dass ein Teil des aus dem Cannabisanbau gewonnen Geldes zur Finanzierung militanter Gruppen im ganzen Land verwendet wird. Es gibt Hinweise darauf, dass diese Gruppen aktiv an der Finanzierung der Plantagen und dem Handel mit dem Haschisch in die westliche Welt beteiligt sind.

Die Kurdische Arbeiterpartei (PKK) ist ein bemerkenswertes Beispiel, aber sie ist sicherlich nicht die einzige. Die Hisbollah (eine libanesische militante Gruppe) wurde ebenfalls einbezogen, und ihr jährliches Einkommen aus drogenbezogenen Aktivitäten wird auf rund 4,35 Milliarden Euro geschätzt.

Eine Landschaft von Syrien, einer Waffe und einem Messer

Syrien und der libanesische Cannabishandel

Die Spannungen zwischen Syrien und dem Libanon waren in der Vergangenheit hoch. Syrien besetzte 1976 den Libanon und verwandelte das Bekaa-Tal von einem Weizen-, Wein- und Obstanbaugebiet zu einem Gebiet, das sich fast ausschließlich dem Drogenanbau widmet.

Es wurde berichtet, dass syrische Soldaten, die in der Region tätig sind, jährlich bis zu 30 000 Dollar (27 000 Euro) aus dem Handel mit den Drogen einnahmen. Höhere Beamte, darunter der Bruder des ehemaligen Präsidenten Hafez al-Assad, verdienten noch viel mehr.

Einige Berichte deuten auch darauf hin, dass die damalige US-Regierung (unter Präsident Bush) an den Operationen beteiligt war, was das Ausmaß der syrischen Beteiligung verschleiern würde. Wenn dies der Fall ist, haben sie es der Region faktisch ermöglicht, zu einem bedeutenden globalen Knotenpunkt für den Handel mit Heroin und Haschisch zu werden.

Diese Anschuldigungen zwangen die USA, offen Druck auf die syrischen Streitkräfte auszuüben, damit sie weit verbreitete Vernichtungsaktionen durchführen.

Im Jahr 2005 endete die Besetzung des Libanon durch Syrien. Nach dem Rückzug der Truppen ging die Canabisproduktion zurück. In den letzten Jahren ist sie jedoch wieder gestiegen, da sich die libanesischen Streitkräfte auf grenzüberschreitende Gewalt und die Bewegungen von über 800 000 Flüchtlingen konzentrieren. Es wird angenommen, dass die Hisbollah heute das Bekaa-Tal kontrolliert.

Wird Cannabis in Zukunft legalisiert werden?

Angesichts der aktuellen politischen Situation, ganz zu schweigen von den strengen Gesetzen zum Cannabiskonsum, -verkauf und -anbau, scheint es unwahrscheinlich, dass sich die Cannabissituation in Syrien in naher Zukunft ändern wird. Der medizinische Gebrauch wurde von keiner Behörde als Möglichkeit erwähnt, und in einigen Teilen des Landes wird sein Freizeitgebrauch zutiefst verurteilt. 

  • Disclaimer:
    Obwohl größte Sorgfalt bei der Gewährleistung der Richtigkeit dieses Artikels aufgewendet wurde, ist er weder als Rechtsberatung gedacht, noch sollte er als solche verstanden werden. Jede Situation wird von individuellen Faktoren beeinflusst und man sollte stets einen Experten oder Anwalt für eine Rechtsberatung konsultieren.

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor und Gutachter

  • Profile-image

    Sensi Seeds

    Das Sensi Seeds Redaktionsteam besteht aus Botanikern, medizinischen und juristischen Experten sowie renommierten Aktivisten wie Dr. Lester Grinspoon, Micha Knodt, Robert Connell Clarke, Maurice Veldman, Sebastian Marincolo, James Burton und Seshata.
    Weiterlesen
  • Maurice_Veldman

    Maurice Veldman

    Maurice Veldman ist Mitglied der Niederländischen Vereinigung der Strafrechtsanwälte und einer der bemerkenswertesten Cannabis-Anwälte der Niederlande. Mit 25 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet unterstützt sein strafrechtliches und Verwaltungsrecht die Cannabisverkäufer und Hanferzeuger dabei, die Ungleichheiten zwischen Individuum und Staat zu beseitigen.
    Weiterlesen
Scroll to Top