Die sechs besten Cannabis-Grow-Bücher

Couchtisch mit einem Buch, Kaffeetasse, Aschenbecher mit einem Gelenk und einer Tasse mit getrocknetem Cannabis

Es gibt Hunderte Grow-Bücher, sowohl gute als auch schlechte. Einige richten sich an Einsteiger, andere an fortgeschrittene Grower. Nur wenige dieser Bücher haben sich bewährt und sind ihr Geld wert. Hier stellen wir die sechs Grow-Bücher vor, die die Konkurrenz ohne jeden Zweifel in den Schatten stellen.

Ein guter Grower hat nicht nur ein Gartenhäuschen voller Gartenscheren, Dünger, Erde und Gartenhandschuhen. Ein echter Grower hat auch eine riesige Büchersammlung, die er jederzeit konsultieren kann. Diese beinhaltet dabei nicht nur Bücher, die das Regal füllen, sondern auch solche, die unschätzbares Grow-Wissen beinhalten.

Aber in der großen Welt der Bücher ist es nicht immer leicht, den Überblick zu bewahren. Mit diesem Artikel möchten wir Ihnen die Suche nach einem guten Grow-Buch erleichtern. Hier ist unsere Liste der sechs besten Cannabis-Bücher, die in Ihrer Sammlung nicht fehlen sollten.

Das Cover des Sinsemilla -Technikbuchs in einem Buchladen

1. The Sinsemilla Technique (1992) von Kayo

Ein früher Klassiker, Kayo’s The Sinsemilla Technique, richtet sich an Einsteiger und halbwegs erfahrene Grower und besticht durch einen gut lesbaren, plauderhaften und jargonarmen Ton. In den frühen 90er-Jahren war die heute allgegenwärtige Praxis der Trennung der männlichen und weiblichen Pflanzen zur Vermeidung der Bestäubung vielen Growern in der westlichen Welt fremd.

Als sich die Technik zu etablieren begann, ermöglichte sie es den Growern, die Größe ihrer Anbauflächen zu reduzieren und gleichzeitig die Menge und Potenz des von ihnen produzierten Cannabis zu erhöhen. Wie das Buch erklärt, wurde es notwendig, die Anbauflächen zu verkleinern und auf den Indoor-Anbau umzustellen, weil die Strafverfolgung immer wachsamer und besser ausgerüstet wurde.

Obwohl es The Sinsemilla Technique ein Wenig an Finesse mangelt, gleicht es dies mehr als aus, indem es eine Fülle nützlicher Informationen liefert, darunter Growing-Tabellen und umfangreiche Diagramme. Es enthält Dutzende Fotos und ist vollgepackt mit Geschichten aus dem täglichen Leben diverser Grower, ihren Methoden und ihren Erfahrungen mit Gesetzeshütern. The Sinsemilla Technique war in der Tat das allererste Grow-Buch, das der Autor dieses Artikels jemals gelesen hat, und es hat zweifellos eine ganze Generation junger Grower inspiriert.

Das Buchcover des Cannabis bauen Bibel an

2. The Cannabis Grow Bible: The Definitive Guide to Growing Marijuana for Medical and Recreational Use (2004) von Greg Green

Zwölf Jahre später beschrieb dieses bahnbrechende Buch als erste nennenswerte Publikation eine weitere revolutionäre Grow-Technik, die heute allgegenwärtige Screen-of-Green-Methode (SCROG), im Detail. Bei dieser Methode werden Pflanzen beschnitten und trainiert, womit eine gleichmäßige Verteilung des Blätterdachs bewirkt wird, die für maximale Lichteinstrahlung und Erträge sorgt.

The Cannabis Grow Bible richtet sich an eine breite Leserschaft, vom Neueinsteiger bis zum Profi, und bietet detaillierte Informationen über jeden Aspekt des Cannabisanbaus, die sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Sachverhalte abdecken. Neulinge können sich jedoch schnell in Details verlieren, da die Weite und Tiefe der behandelten Themen erstaunlich ist.

Sowohl Indoor- als auch der Outdoor-Anbau werden ausführlich behandelt, wobei auf eine Vielzahl von Budgets eingegangen wird. Dabei reichen die vorgeschlagenen Geräte und Materialien von hochwertig und teuer über kostengünstig bis hin zu selbstgemacht. Insgesamt handelt es sich um einen umfassenden und sachlichen Leitfaden zum Thema Cannabisanbau, der durch sein besonders gutes Layout und seine Formatierung ansprechend aufbereitet ist.

Das Buchcover des bebauenden außergewöhnlichen Cannabis

3. Cultivating Exceptional Cannabis: An Expert Breeder Shares His Secrets (2004) von DJ Short

DJ Short ist in der Grower-Szene wohlbekannt, so kann er 40 Jahre Erfahrung und eine Vielzahl sehr beliebter Sorten wie Blueberry und Flo vorweisen. DJ Short hat einen durchdachten, fürsorglichen Ansatz für die Gartenarbeit und gibt Tipps zur Maximierung von Geschmack und Qualität bei minimaler Umweltbelastung, anstatt sich in erster Linie auf Potenz und Ertrag zu konzentrieren, wie es viele andere Grow-Guides tun.

Als Züchter berät DJ Short umfassend hinsichtlich Auswahl, Bestäubung und Stabilisierung von Sorten, um starke, neue Strains zu züchten. Darüber hinaus steht der biologische Anbau an erster Stelle und es werden viele Ratschläge gegeben, wie man sein Grow-Set-up so abstimmen kann, dass Ressourcen wie Strom und Nährstoffe nicht verschwendet werden. Jeder Hauptaspekt des Growens wird auf einfache, effektive Weise erklärt und mit wunderschönen Fotos von Shorts Sorten untermalt.

Cultivating Exceptional Cannabis ist eine ausgezeichnete Bereicherung für jede Grow-Buch-Sammlung, bietet allerdings nur eine kurze Lektüre. Folglich wird nicht auf alle Aspekte des Cannabisanbaus im Detail eingegangen. Es ist daher weniger als vollständiger Leitfaden, sondern als ergänzendes Werk zu betrachten, das das bereits vorhandene Wissen der Grower erweitern soll.

Das Buchcover des Marihuana -Gartenbaues

4. Marijuana Horticulture: The Indoor/Outdoor Medical Grower’s Bible (2007) von Jorge Cervantes

Jorge Cervantes’ Grower’s Bible ist vielleicht das umfassendste und ausführlichste Buch über den Cannabisanbau, das je veröffentlicht wurde. Die Grower’s Bible ist ein gewichtiger, zentimeterdicker Brocken aus Text, Diagrammen, Tabellen und Fotos und bietet einfache, leicht verständliche Anweisungen zu jedem Aspekt des Growens, den man sich nur vorstellen kann – und noch zu hundert weiteren!

Exzellentes Layout und gute Formatierung erleichtern die Orientierung durch die zahlreichen Abschnitte. So ist jedes Kapitel in Unterabschnitte gegliedert und gründlich indiziert. Auch macht Cervantes Schreibstil die Suche nach Antworten auf diverse Fragen für ein solches enzyklopädisches Werk überraschend angenehm und interessant.

Die erste Ausgabe der Grower’s Bible wurde 1983 unter dem Namen Indoor Marijuana Horticulture veröffentlicht, war nur 96 Seiten lang, mit Schwarz-Weiß-Fotos illustriert und lediglich mit Heftklammern gebunden! Die fünfte Edition der Grower’s Bibel ist inzwischen auf 512 Farbseiten mit 1.120 Fotos und Diagrammen angewachsen.

Das Buch Cover des Marihuana Growers Handbooks

5. Marijuana Grower’s Handbook (2010) von Ed Rosenthal

Ed Rosenthals “Ask Ed”-Variante des Marijuana Grower’s Handbooks bietet einfach alles. So ausführlich und tiefgründig wie die Grow Bible von Cervantes, aber zusätzlich mit einer Kolumne häufig gestellter Fragen voller Probleme sowie deren Lösungen, die für jeden Grower relevant sind, ausgestatte. Vielleicht das beliebteste aller Cannabis-Grow-Bücher.

Ed Rosenthals bescheidener und dennoch autoritärer Stil hat ihm eine Heerschar von Fans eingebracht – und das aus gutem Grund. Seine weitreichende Erfahrung in Sachen Cannabisanbau und -Aktivismus hat seinen Status als Held der Legalisierungsbewegung gefestigt und sein offenkundiger Enthusiasmus kommt in seinen Büchern und Videos zum Ausdruck. Das Handbook wird sogar als offizielles Lehrmaterial an der Oaksterdam University benutzt!

Das Handbook ist eine weitere Publikation, die sich seit Erscheinen stets bewährt hat. Die erste Auflage erschien Mitte der 80er-Jahre und eine erste überarbeitete Auflage 1989. Seitdem gab es mehrere Neuauflagen, die gewährleisten, dass alle Inhalte in der sich schnell entwickelnden Welt des Cannabisanbaus aktuell und relevant bleiben.

Das Buch Cover der wahren lebenden organischen Stoffe

6. True Living Organics: The Ultimate Guide To Growing All-Natural Marijuana Indoors (2012) von The Rev

Diese Liste wäre einfach nicht vollständig ohne ein Buch, das sich sehr detailliert damit befasst, was es heißt, einen Marihuana-Garten zu pflegen. Nachdem sich The Rev entschied, sein synthetisch gedüngtes, hydroponisches Anbausystem in ein biologisches Indoor-System umzuwandeln, entschied er sich auch, dieses Buch darüber zu schreiben.

In diesem Buch geht The Rev auf den genauen Prozess ein, einen biologischen Indoor-Marihuana-Garten zu bewirtschaften. Er beschreibt auch die Dinge, die notwendig sind, um ein bereits bestehendes Indoor-System in ein biologisches zu umzuwandeln.

Neben detaillierten Anweisungen gibt es auch über 200 Bilder im Buch, die jedes Thema veranschaulichen, über das The Rev schreibt. Auch teilt The Rev unschätzbare Informationen über die Herstellung eigener organischer Düngemittel, Pestizide und mehr.

Natürlich ist diese Liste nicht vollständig! Wir sind jedoch der Meinung, dass die hier vorgestellten Bücher zu einigen der besten Cannabis-Bücher gehören, aber es mag durchaus ein paar geben, die in unserer Aufzählung fehlen. Wenn Sie ein Lieblings-Cannabis-Buch haben, das wir nicht genannt haben, lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!

Comments

3 Kommentare zu „Die sechs besten Cannabis-Grow-Bücher“

  1. Zufriedener Leser

    Auf Deutsch. Keine „Bibel“ für alles und jedes, sondern schlicht eine sehr ausführliche Beschreibung, wie der Autor 500 Gramm Stoff zum Preis von 76 Cent/g erreicht hat – inklusive der Fehler, die ihm dabei unterlaufen sind.

    http://www.amazon.de/500-Gramm-Growbericht-Schraube-Aufr%C3%A4umen/dp/1548446653/

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor

  • Profile-image

    Sensi Seeds

    Das Sensi Seeds Redaktionsteam besteht aus Botanikern, medizinischen und juristischen Experten sowie renommierten Aktivisten wie Dr. Lester Grinspoon, Micha Knodt, Robert Connell Clarke, Maurice Veldman, Sebastian Marincolo, James Burton und Seshata.
    Weiterlesen
Scroll to Top