GrowDiaries – Die Community Nr. 1 für Cannabis-Grower

Drei Cannabispflanzen und ein Growdiaries-Logo

Je länger man Gras anbaut, desto besser wird man. Auf GrowDiaries können Sie nicht nur von Ihren eigenen Erfahrungen lernen, sondern auch von denen tausender anderer Grower. Es ist der perfekte Ort, sich auszutauschen. Sensi Seeds ist stolz darauf, ein Teil der blühenden GrowDiaries-Community zu sein.

Sind Sie auf der Suche nach detaillierten Informationen über den Anbau von Cannabis? Und wollen Sie über die Erfahrungen anderer Grower lesen? Dann sollten Sie unbedingt Teil der GrowDiaries-Community werden.

GrowDiaries ist eine kostenlose Plattform, auf der Cannabis-Züchter zusammenkommen, um ihre Anbauerfahrungen zu teilen. Von Anfängern, die nur eine einzige Pflanze anbauen, bis hin zu Veteranen, die große Indoor-Anlagen oder Anbaulandschaften im Freien betreiben, bringt GrowDiaries Züchter aller Art und aus allen Ecken der Welt zusammen. Werden Sie noch heute Teil dieser inspirierenden Gemeinschaft!

Was Sie auf GrowDiaries erwartet:

Im Jahr 2020 hatte GrowDiaries rund 30 000 registrierte Nutzer und verzeichnete etwa 1,4 Millionen Besuche pro Monate. Die Nutzung ist kostenlos möglich! Wie Sie sich anmelden, erfahren Sie weiter unten.

Sobald Sie sich bei GrowDiaries angemeldet haben, können Sie die veröffentlichten Foto- und Videotagebücher aller Nutzer uneingeschränkt einsehen (die Tagebücher sind für nicht registrierte Besucher nur teilweise sichtbar). Diese Tagebücher sind in wöchentliche Abschnitte unterteilt und können so detailliert sein, wie der Grower es wünscht. Sie beschreiben, welche Cannabis-Trainingsmethoden und Düngemittel er verwendet hat, wie die Bedingungen in seinem Garten waren und vieles mehr.

Einige Grower fügen ihren Bildern und Videos schriftliche Berichte bei, in denen sie ihre Tätigkeiten noch ausführlicher beschreiben. Andere Nutzer können diese Tagebücher kommentieren, um Fragen zu stellen oder um Einblicke in einen bestimmten Aspekt des Anbaus zu erhalten.

Natürlich variiert der Detailgrad und die Qualität der Grow-Tagebücher auf GrowDiaries. Einige sind extrem detailliert, mit vielen Fotos und Videos sowie Beschreibungen, die jedes noch so kleine Detail des Anbaus beschreiben. Andere sind weniger detailliert, aber GrowDiaries versucht dies zu berücksichtigen, indem es die Nutzer anhand der Anzahl der Likes bewertet, die ihr Anbau generiert. Zumindest in der Theorie sollten die besten Tagebücher die größte Anzahl an Likes generieren.

GrowDiaries bietet noch mehr. Wir bei Sensi Seeds nutzen die Plattform, um mit unserer Community zu interagieren und unsere Sorten in Aktion zu sehen.

Wir freuen uns immer, Bilder von Züchtern über soziale Medien und unsere Kundenservicekanäle zu erhalten, doch GrowDiaries geht noch einen Schritt weiter: Es ist eine einmalige Gelegenheit, unsere Sorten in verschiedenen Gärten auf der ganzen Welt zu sehen.

Zu sehen, wie Grower unsere Sorten an ihre lokalen Anbaubedingungen anpassen und ihre Erfahrungen mit dem Rest der Community teilen, ist unglaublich inspirierend für das gesamte Team von Sensi Seeds! Wir haben einige Beispiele für erstklassige Grow-Tagebücher herausgesucht, die wir Ihnen gerne präsentieren:

Sensi Amnesia XXL by love_2_grow

Im Bericht über Sensi Amnesia XXL (eine 70%ige Sativa mit autoflowering Eigenschaften, die von Amnesia und Ruderalis abstammt) ging love_2_grow nicht nur auf die wöchentlichen Fortschritte der Pflanzen ein, sondern auch auf die Bedingungen im Zelt (einschließlich relativer Luftfeuchtigkeit, Temperaturen und mehr). Außerdem züchtete love_2_grow Pflanzen in Living Soil – eine biologische Methode, die ich sehr empfehlen kann.

Day by day – Sensi Seeds/White Label by SmokingTiki

SmokingTiki hat in diesem Tagebuch mehrere Sorten getestet, darunter Mandarin Punch Auto, Honey Melon Haze, OG Kush und Jamaican Pearl. Drei Dinge stechen aus diesem Tagebuch hervor: Erstens hat SmokingTiki ein ziemlich einfaches Setup verwendet, was mir gefällt, denn es ist immer schön zu sehen, wenn Züchter beweisen, dass der Anbau von großartigem Weed keinen Masterabschluss oder eine dicke Brieftasche erfordert.

Zweitens hat es SmokingTiki geschafft, feminisierte und autoflowering Pflanzen zusammen im selben Raum unter einer einzigen Lampe anzubauen. Und drittens wurden LST und Topping auf eine Art und Weise beschrieben, die selbst für Neulinge leicht zu verstehen ist.

Silver Haze by TOTEM

Silver Haze ist einer der bekanntesten Namen in unserem Sortiment und eine fantastische Sorte. Das heißt aber nicht, dass sich diese Sativa mit langer Blütezeit für jeden Grower eignet. Wie man diese preisgekrönte Sativa-Königin erfolgreich anbaut, hat TOTEM bewiesen. Umso beeindruckender, dass es in einem nur 1 Meter großen Zelt mit einem SCROG geklappt hat! Sehen Sie sich dieses Tagebuch an, das einen Einblick in einen wirklich anspruchsvollen Grow gewährt. Die Ergebnisse sind beeindruckend.

Neben exzellenten Grow-Tagebüchern wie diesen bietet GrowDiaries noch weitere Funktionen:

  • Shorts: Wie Instagram Reels oder YouTube Shorts hat GrowDiaries auch ein Video-Segment mit kurzen Videos über Sorten, Grow-Zubehör, Tutorials und Beiträgen von prominenten Züchtern und Influencern.
  • Fragen: Eine forumähnliche Funktion, in der Sie Fragen stellen und Antworten von der ständig wachsenden GrowDiaries-Community erhalten können.

So können Sie sich kostenlos bei GrowDiaries anmelden

Die Anmeldung bei GrowDiaries ist ein Kinderspiel:

  1. Öffnen Sie https://growdiaries.com/auth/signup.
  2. Erstellen Sie Ihr Konto und wählen Sie einen Avatar.
  3. Bestätigen Sie Ihr Konto und entdecken Sie Tausende von Tagebüchern!

Die Vorteile von GrowDiaries für Cannabis-Züchter

Als Anbauer und erfahrener Cannabis-Journalist weiß ich, wie wertvoll GrowDiaries ist. Egal, ob ich Informationen über Sorten oder Züchter für einen Kunden brauche, neue Hanfsamen ausprobieren oder in Themen wie Dünger oder Trainingsmethoden eintauchen möchte: GrowDiaries steht immer ganz oben auf meiner Rechercheliste.

Obwohl ich selbst noch keine Tagebücher auf der Website veröffentlicht habe, bin ich ein großer Verfechter von Grow-Tagebüchern. Vor allem das Fotografieren oder Filmen von Cannabis-Pflanzen kann sehr unterhaltsam sein und ist eine gute Ausrede, um mehr Zeit im Garten zu verbringen – etwas, das ich in diesem digitalen Zeitalter als Luxus betrachte!

Außerdem ermutigt uns das Führen eines Tagebuchs dazu, kontinuierlich über den Anbauprozess nachzudenken. Denken Sie an Dinge wie Bewässerung und Düngung, Trainingsmethoden wie Topping oder LST sowie an die Entwicklung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit von Woche zu Woche. Sie werden bemerken, welche Aspekte ihres Anbauprozesses gut funktionieren und welche verbessert werden können.

Und wenn Sie sich schon die Mühe machen, Ihren Anbau festzuhalten, warum nicht Ihre Erfahrungen mit anderen teilen? Wer weiß, vielleicht lernen Sie ja etwas oder inspirieren einen anderen Grower, eine Ihrer Strategien auszuprobieren und Neues zu entdecken.

Wenn es eine Sache gibt, die meiner Meinung nach für alle Züchter gilt, dann ist es dies: Man hört nie auf zu lernen. Ich kann persönlich bestätigen, dass kein Tag vergeht, an dem ich nicht etwas Neues über die Cannabis-Pflanze und ihre Wirkung lerne und darüber, wie man sie erfolgreich anbaut.

GrowDiaries bringt Weed-Züchter auf einer benutzerfreundlichen, informativen Plattform zusammen und ist damit ein unschätzbares Tool für Cannabis-Enthusiasten. Sind Sie ein Fan von GrowDiaries oder kennen Sie andere Apps/Plattformen, die Grower kennen sollten? Teilen Sie uns Ihre Gedanken und Ihren GrowDiaries-Benutzernamen in den Kommentaren unten mit!

Comments

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor

  • Author_profiles-Steve

    Steven Voser

    In der Schweiz geboren, in Australien aufgewachsen und nun in Südamerika unterwegs, ist Steven ein erfahrener Cannabis-Journalist. Ob er aus dem Hafen von Buenos Aires oder dem bolivianischen Altiplano schreibt, Stevens Arbeit beleuchtet die lange Geschichte und reiche Kultur der Cannabis-Pflanze sowie die undurchsichtige Gesetzeslandschaft, in der sie sich heute noch bewegt.
    Weiterlesen
Scroll to Top