Lesotho ist eines der am wenigsten entwickelten Länder der Welt, und Armut ist ein großes Problem. Viele Bauern haben sich daher dem Cannabisanbau zugewandt, um Geld zu verdienen. Lesotho war die erste afrikanische Nation, die eine Lizenz für den Anbau von medizinischem Cannabis einführte, obwohl dessen Verwendung nach wie vor illegal ist.
- Hauptstadt
- Maseru
- Einwohner
- 2,466,000
- CBD Produkte
- Illegal
- Cannabis für Freizeitkonsum
- Illegal
- Medizinisches Cannabis
- Illegal
- Cannabis-Gesetze in Lesotho
- Kann man in Lesotho Cannabis besitzen und konsumieren?
- Kann man in Lesotho Cannabis verkaufen?
- Kann man in Lesotho Cannabis anbauen?
- Ist CBD in Lesotho legal?
- Können Cannabis-Samen nach Lesotho versandt werden?
- Medizinisches Cannabis in Lesotho
- Industriehanf in Lesotho
- Wissenswert
- Cannabis-Geschichte
- Wo wird es angebaut?
- Einstellung zu Cannabis
- Wird Cannabis in Zukunft legalisiert werden?
Cannabis-Gesetze in Lesotho
Kann man in Lesotho Cannabis besitzen und konsumieren?
Im Jahr 2008 führte die Regierung von Lesotho das Drugs of Abuse Act ein. Diese ersetzt das Dangerous Medicines Act von 1973 und wurde entwickelt, um bestimmte Arzneimittel für Patienten leichter zugänglich zu machen.
Obwohl es in Lesotho technisch gesehen illegal ist, Cannabis zu konsumieren oder zu besitzen, wird das Gesetz selten durchgesetzt. Damit hat der Cannabiskonsum de facto einen entkriminalisierten Status. Die Pflanze ist die bedeutendste Nahrungsquelle des Landes, und angesichts der aktuellen finanziellen Situation Lesothos wird die Regierung in naher Zukunft wahrscheinlich keine härtere Haltung einnehmen.
Das Lesotho Narcotics Bureau ist jedoch für die Bekämpfung des Drogenkonsums im Land zuständig. Nach Rücksprache mit dem Minister hat diese Organisation das Recht, Kampagnen durchzuführen, die darauf abzielen:
- Gegen die Drogenabhängigkeit vorzubeugen
- Die Öffentlichkeit über Drogenmissbrauch zu informieren
- Junge Menschen über Drogenmissbrauch aufzuklären
- Beobachtung, Behandlung oder Überwachung von Personen zu gewähren, die sich in einem Drogenbehandlungszentrum befinden, aus einem Behandlungszentrum entlassen wurden oder unter gerichtliche Aufsicht gestellt wurden
- Familien von Menschen in Behandlungszentren zu unterstützen
Kann man in Lesotho Cannabis verkaufen?
Lesothos Drugs of Abuse Act besagt, dass „keine Person (….) Drogen anbieten, zum Verkauf anbieten, verteilen, verkaufen, liefern, zu irgendeinem Zeitpunkt versenden, versenden, transportieren, importieren oder exportieren darf“.
Die Strafe dafür beträgt nicht weniger als 20 Jahre im Gefängnis, eine Geldstrafe von nicht weniger als 1 000 000,00 M oder beides. Die genaue Verurteilung ist von zahlreichen Faktoren abhängig, darunter:
- Wenn der Täter eine Vorstrafe hat
- Wenn die Täter als Teil einer organisierten kriminellen Gruppe handeln
- Wenn der Täter bereits vorbestraft ist
- Wenn sie Gewalt oder Waffen einsetzen.
- Wenn sie einen Minderjährigen nutzen/ausnutzen.
- Wenn sie eine Autoritätsposition innehaben (z.B. Angehörige der Gesundheitsberufe)
- Und vieles mehr
Das Gericht hat auch die Möglichkeit, eine alternative Strafe zum Gefängnis anzuordnen, wie z.B. Hausarrest oder Einschränkung anderer Freiheiten. Andere alternative Strafen sind: Zivildienst, Aussetzung eines Passes, Aussetzung des Rechts, ein Fahrzeug zu führen, Aussetzung des Rechts, eine Position im öffentlichen Dienst einzunehmen, und mehr.
In Lesotho werden nur wenige Verhaftungen vorgenommen, obwohl sie häufiger vorkommen, wenn Täter versuchten, Cannabis nach Südafrika zu schmuggeln. In diesen Fällen werden die Drogen in der Regel beschlagnahmt und Bußgelder verhängt.
Kann man in Lesotho Cannabis anbauen?
Technisch gesehen ist es illegal, Cannabis in Lesotho nach dem Drugs of Misuse Act anzubauen. Das Gesetz besagt, dass der „Anbau einer Cannabispflanze“ rechtswidrig ist, und wenn der Täter erwischt wird, könnte er eine Freiheitsstrafe von 10 Jahren oder mehr, eine Geldstrafe von 50 000,00 M oder beides erhalten.
Cannabis wird jedoch im ganzen Land angebaut, insbesondere im bergigen Landesinneren und in den westlichen Vorbergen. Obwohl es einen kleinen Inlandsmarkt gibt, wird der größte Teil des Cannabis nach Südafrika exportiert.
Im Jahr 2018 sprach Mampho Thulo, die mit ihren fünf Kindern im Dorf Mapoteng lebt, mit der BBC über ihre Cannabisfarm.
„So verdienen wir unseren Lebensunterhalt“, sagte sie. „Die wenigen Arbeitsplätze, die es gibt, sind für gebildete Menschen. Also verlassen wir uns auf Cannabis, weil wir keine Ausbildung haben.“
Thulo verwendet das Geld aus dem Anbau von Cannabis, um ihre Kinder zur Schule zu schicken. Sie erlebt gelegentliche Razzien der Polizei, die in der Regel zur Beschlagnahmung einiger ihrer Ernten führt.
Ist CBD in Lesotho legal?
CBD ist in Lesotho nicht legal, da das Gesetz keine Unterscheidung zwischen CBD (ein Cannabinoid, das sich von THC unterscheidet und keinen hohen Gehalt produziert) und Cannabis trifft. Obwohl medizinisches Cannabis im Land angebaut wird, um CBD für den internationalen Markt herzustellen, sind diese Produkte nur für den Export bestimmt.

Können Cannabis-Samen nach Lesotho versandt werden?
Cannabissamen sind in Lesotho illegal, und als solche können sie nicht in das Land verschickt werden.
Medizinisches Cannabis in Lesotho
Im Jahr 2017 war Lesotho die erste afrikanische Nation, die einem Unternehmen eine Lizenz zum Anbau von medizinischem Cannabis erteilt hat. Medigrow Lesotho war das erste Unternehmen, das im Land legale Plantagen gründete, obwohl seither andere gefolgt sind.
Ein Sprecher von Lesothos Premierminister Dr. Motsoahae, Thomas Thabane, sagte den Prohibition Partners, dass die Legalisierung die Beschäftigung angekurbelt habe und eine echte Chance für das Land darstelle.
„Wir wollen international als der beste Züchter von medizinischem Cannabis weltweit bekannt werden“, sagte er. „Wir können nur sehen, wie sich dadurch das Leben und die Gesundheit der Menschen in unserem großen Land verbessert.“
Obwohl dies ein positiver Schritt ist, ist es für die meisten kleinen Cannabisbauern nicht möglich, eine Lizenz zu erhalten. Da 60 % der Menschen in Lesotho unter der Armutsgrenze leben, ist die Lizenzgebühr von 37 000 US-Dollar unerschwinglich hoch. Dies hat zu Ressentiments in der landwirtschaftlichen Gemeinschaft geführt.
Derzeit kommen die meisten Investoren aus dem Ausland (hauptsächlich aus Nordamerika und Europa), da sie über das Kapital verfügen, um die Gebühr zu bezahlen und in ihre Plantagen zu investieren. Dies schafft eine wirtschaftliche Barriere für die Menschen in Lesotho, wo über ein Viertel der erwachsenen Bevölkerung arbeitslos ist.

Industriehanf in Lesotho
Derzeit gibt es keine Lizenzen für den industriellen Hanfanbau, sondern nur für den Anbau von medizinischem Cannabis. Da die Regierung von Lesotho beginnt, die wirtschaftlichen Vorteile einer medizinischen Cannabisindustrie zu nutzen, kann sie beginnen, ihre Optionen mit ebenfalls wachsendem Industriehanf zu erkunden – aber zum Zeitpunkt des Artikels gibt es keine Anzeichen dafür, dass dies in naher Zukunft geschehen wird.
Wissenswert
Wenn Sie nach Lesotho reisen (oder dort leben), könnte es Sie interessieren, Folgendes zu wissen:
- Obwohl das heiße Klima ideal für den Anbau von Cannabis ist, können die Temperaturen im Hochland etwa drei Monate im Jahr unter den Gefrierpunkt sinken. Dies ist eine Herausforderung, der sich ausländische Investoren stellen müssen, wenn sie mit dem Anbau von Cannabis im Land beginnen wollen.
- Von den 54 afrikanischen Ländern erlauben nur drei den Anbau von Cannabis für medizinische Zwecke. Lesotho ist eines von ihnen und war das erste, das eine medizinische Cannabislizenz einführte.
- Der Cannabisanbau ist eine der drei wichtigsten Wirtschaftsquellen des Landes. Die anderen beiden sind die Löhne, die von Basotho-Minern in Südafrika nach Hause geschickt werden, und die internationale Hilfe.
Cannabis-Geschichte
Cannabis ist seit vielen hundert Jahren eine wichtige Kulturpflanze für die Menschen in Lesotho. Experten glauben, dass es zwischen dem 10. und 15. Jahrhundert in Ostafrika eingeführt und dann mit dem Volk der Koena, einer ethnischen Gruppe, die aus Mpumalanga auswanderte, nach Lesotho gebracht wurde. Sie benutzten das Cannabis als Handelsgegenstand und gaben es den San in der Region im Austausch gegen Land.
Cannabis wurde traditionell als Medizin zur Behandlung von Krankheiten wie Kopfschmerzen, Sodbrennen und Bluthochdruck eingesetzt. Einige Leute nutzten es auch, um sich während der Arbeit „stärker“ und motivierter zu fühlen. Diese Praktiken werden bis heute fortgesetzt.

Wo wird es angebaut?
Cannabis wird im ganzen Land angebaut, sogar in der Hauptstadt selbst. Die Hauptanbaugebiete sind die Berggebiete im Zentrum von Lesotho und im Osten des Landes. Cannabisplantagen sind auch in den westlichen Vorbergen verbreitet.
Die Plantagen befinden sich meist in der Nähe von Gebirgsbächen oder Flüssen. In der Bergregion ist die Qualität des Cannabis besonders hoch, und es wird angenommen, dass diese Pflanzen nach Durban in Südafrika verschifft und dann als „Durban Poison“ weiterverkauft werden. In den westlichen Berge wird das weniger hochwertige Cannabis produziert.

Normalerweise pflanzen die Bauern Cannabis zwischen Mitte August und Anfang Oktober. Die erste Ernte findet im Januar statt, wobei die schnell reifenden männlichen Pflanzen entfernt und die weiblichen zur Reife gebracht werden. Die männlichen Blätter werden als Majajaja verkauft, was eine billigere Form von Cannabis ist, die normalerweise mit anderen Drogen (wie Mandrax, das nicht so leicht verbrennt) geraucht wird. Die weiblichen Cannabispflanzen werden zwischen Februar und April geerntet.
Obwohl Lesothos Landschaft üppig und bergig aussieht, leidet sie unter starker Bodenerosion. Dies wird durch Überbewirtschaftung, zunehmende Viehbestände und sintflutartige Regenfälle verursacht, die mehr Oberboden von den Bergen weggespült haben, die nicht durch Gras oder Busch geschützt sind.
Einstellung zu Cannabis
Cannabis spielt eine wichtige Rolle im Land, sowohl kulturell als auch finanziell. Als solches wird es gesellschaftlich akzeptiert, wobei viele der Landwirte es als eine rein kommerzielle Kultur betrachten – nicht als etwas, das man konsumieren kann.
Allerdings konsumieren viele Menschen in Lesotho Cannabis, sowohl in der Freizeit als auch zu medizinischen Zwecken. Die Regierung und die Polizei scheinen sich der Verbreitung von Cannabis im Land bewusst zu sein, scheinen aber die Augen davor zu verschließen – obwohl es keine konkreten Beweise dafür gibt.
Wird Cannabis in Zukunft legalisiert werden?
Lesotho liegt im Herzen Südafrikas. Daher kann es nicht umhin, von der jüngsten Entscheidung Südafrikas beeinflusst zu werden, Cannabis für den Freizeitgebrauch zu entkriminalisieren. Ob dies bedeutet, dass die Regierung Lesothos die gleiche Haltung einnehmen wird, bleibt abzuwarten.
Was das medizinische Cannabis betrifft? Es gibt zwar keine Anzeichen dafür, dass es für die Menschen in Lesotho legalisiert wird, aber es ist wahrscheinlich, dass der medizinische Cannabisanbaumarkt immer stärker wird, da immer mehr Investoren von Lesothos „grünem Ansturm“ profitieren wollen. Die Legalisierung von Industriehanf könnte auch in Zukunft eine Option sein.
- Disclaimer:Obwohl größte Sorgfalt bei der Gewährleistung der Richtigkeit dieses Artikels aufgewendet wurde, ist er weder als Rechtsberatung gedacht, noch sollte er als solche verstanden werden. Jede Situation wird von individuellen Faktoren beeinflusst und man sollte stets einen Experten oder Anwalt für eine Rechtsberatung konsultieren.
vielen Dank einmal für die interessanten Beiträge ~ ich schätze eure Arbeit sehr
ALLES GUTE ~ Gruss thom
Hab‘ vielen Dank für das Kompliment! Ein gesundes und glückliches neues Jahr wünscht Dir das Team von Sensi Seeds.