Cannabis (Zamal im lokalen Dialekt) ist in Madagaskar illegal. Trotzdem wird es jedoch weiterhin im ganzen Land genutzt und kultiviert, insbesondere in ärmeren ländlichen Gemeinden. Cannabis wird seit Jahrhunderten von den madagassischen Bewohnern verwendet und hat in der Vergangenheit eine wichtige Rolle in ihrer Kultur gespielt. Das tut es auch heute noch.
- Hauptstadt
- Antananarivo
- Einwohner
- 31,500,000
- CBD Produkte
- Illegal
- Cannabis für Freizeitkonsum
- Illegal
- Medizinisches Cannabis
- Illegal
- Cannabis-Gesetze in Madagaskar
- Kann man in Madagaskar Cannabis besitzen und konsumieren?
- Kann man in Madagaskar Cannabis verkaufen?
- Kann man in Madagaskar Cannabis anbauen?
- Ist CBD in Madagaskar legal?
- Können Cannabis-Samen nach Madagaskar versandt werden?
- Medizinisches Cannabis in Madagaskar
- Industriehanf in Madagaskar
- Wissenswert
- Cannabis-Geschichte
- Traditionelle Anwendungen
- Einstellung zu Cannabis
- Madagaskar-Cannabis
- Wird Cannabis in Zukunft legalisiert werden?
Cannabis-Gesetze in Madagaskar
Kann man in Madagaskar Cannabis besitzen und konsumieren?
Es ist illegal, in Madagaskar Cannabis zu konsumieren oder zu besitzen. Trotz dieser Tatsache ist die Nutzung im ganzen Land weit verbreitet. Der Cannabiskonsum ist in der madagassischen Kultur tief verwurzelt und wird heutzutage von etwa einem von 10 Menschen genutzt. Damit rangiert das Land weltweit an 14. Stelle, was die Prävalenz des Cannabiskonsums betrifft.
Die Strafen für den Konsum oder Besitz von Drogen jeglicher Art sind in Madagaskar hoch. Wird der Täter mit Cannabis erwischt, kann er zu einer längeren Gefängnisstrafe und einer hohen Geldstrafe verurteilt werden. Infolgedessen entscheiden sich einige Menschen stattdessen für Huperzia die ähnliche, aber weniger ausgeprägte Wirkungen hat und vor allem nicht illegal ist.
Kann man in Madagaskar Cannabis verkaufen?
Während der Cannabiskonsum von den Behörden in Madagaskar manchmal einfach übersehen wird, wird der Verkauf oder die Lieferung der Droge dies nicht.
Die madagassische Polizei versucht seit Jahren, das Problem des Drogenhandels anzugehen. 1998 war ein bemerkenswertes Jahr, da über 12 Tonnen Cannabis beschlagnahmt und über 15 Millionen Pflanzen vernichtet wurden. Diese Ausrottungen und Beschlagnahmunben haben sich seither fast jedes Jahr fortgesetzt.
Die jährlichen Cannabis-Beschlagnahmemengen schwanken von Jahr zu Jahr, aber dies ist in der Regel eher auf polizeiliche Bemühungen als auf eine Veränderung des Handels selbst zurückzuführen. Im Jahr 2001 wurden 693 MT beschlagnahmt, im folgenden Jahr stieg sie auf 1744 MT. Im Jahr 2006 war die Zahl jedoch auf nur noch 7,6 MT gesunken. Im Jahr 2010 betrug die Gesamtmenge an sichergestelltem Cannabis nur 0,77 MT.
Es ist nicht klar, warum diese Zahlen so unterschiedlich sind.
Kann man in Madagaskar Cannabis anbauen?
Es ist illegal, Cannabis in Madagaskar anzubauen, aber das hindert die Bauern nicht daran. Die armen ländlichen Gemeinden des Landes sind oft auf die Cannabisindustrie angewiesen, um ihre Familien zu unterstützen, und als solche ist der Anbau in diesen Gebieten weit verbreitet.
Die Behörden vernichten regelmäßig Pflanzungen. Im Jahr 2018 wurden 21 325 Anlagen zerstört. Dank des Klimas und der dichten Wälder des Landes ist es für die Landwirte jedoch relativ einfach, die Erkennung zu umgehen.
Die madagassischen Behörden geben zu, nicht zu wissen, wo ein Großteil des Cannabis landet. Ein Sprecher kommentierte lexpressmada.com: „ch glaube nicht, dass die madagassischen Menschen jedes Jahr diese Menge konsumieren… ein Teil dieser Menge könnte in Cannabisöl umgewandelt werden.“
Ist CBD in Madagaskar legal?
Das Gesetz unterscheidet nicht zwischen CBD und Cannabis, obwohl CBD einen niedrigen THC-Gehalt hat und kein „High“ produzieren kann. Daher ist es illegal, es zu verwenden, zu verkaufen oder zu kaufen.
Können Cannabis-Samen nach Madagaskar versandt werden?
Cannabissamen werden von keinem anderen Teil der Pflanze unterschieden und sind daher im Land illegal. Das bedeutet, dass sie nicht per Post verschickt werden können.
Medizinisches Cannabis in Madagaskar
Auf Madagaskar gibt es derzeit kein medizinisches Cannabisprogramm.
Industriehanf in Madagaskar
Obwohl Cannabis im ganzen Land angebaut wird, ist es nicht legal, dies zu tun, auch wenn es sich um Hanf für industrielle Zwecke handelt. Daher ist es nicht erlaubt, Hanf in Madagaskar anzubauen.
Wissenswert
Wenn Sie nach Madagaskar reisen (oder dort leben), könnte es Sie interessieren, Folgendes zu wissen:
- Der größte Teil des Cannabis des Landes wird im Inland konsumiert. Obwohl einiges davon außerhalb des Landes gehandelt wird, wird nicht angenommen, dass es sich um eine beträchtliche Menge handelt.
- Madagaskar gilt als Drehscheibe für den Handel mit Heroin, Kokain und Cannabis. Die Drogen kommen aus Regionen wie Afghanistan, Pakistan und Südamerika.
- Das Land verfügt über Behandlungsprogramme für Drogenabhängige, aber diese sind nicht obligatorisch und werden nicht als Alternative zu anderen Strafen angeboten.
- Madagaskar ist das Land mit dem dritthöchsten Cannabiskonsum in Afrika (Alter: 15 bis 64 Jahre). Zurzeit leben dort etwa 1,3 Millionen Konsumenten.
Cannabis-Geschichte
Es gibt Hinweise darauf, dass Cannabis in Madagaskar seit Jahrhunderten wächst. Archäologen entdeckten Cannabispollen im Zentrum Madagaskars, die auf 300 unserer Zeitrechnung zurückgehen, was vermutlich der Zeitpunkt ist, an dem das madagassische Volk zum ersten Mal auf der Insel ankam.
Der erste dokumentierte Nachweis von Cannabis stammt aus dem Jahr 1661. In diesem Dokument wurde es rongony and ahetsmanga ahetsboule genannt. Der Text erklärt, wie Cannabis mit Tabak vermischt und dann aus Geweih gefertigten Wasserpfeifen geraucht wurde. Bis zum 17. Jahrhundert wurden die Geweihrohre jedoch durch trockene Bambusrohre ersetzt. Die Verwendung dieser Pfeifen dauerte bis in die 1900er Jahre; zu diesem Zeitpunkt war das Schnupfen jedoch beliebter als das Rauchen.
Madagaskar war ungewöhnlich, da Cannabis ziemlich früh verboten wurde. Im Jahr 1870 verbot die koloniale Merina-Königsherrschaft ihre Nutzung und betrachtete sie als Hindernis für den Prozess der „Zivilisation“ des Landes.
Traditionelle Anwendungen
Es wird angenommen, dass die madagassischen Menschen Cannabis historisch gesehen für eine Vielzahl von verschiedenen Zwecken verwendeten, sowohl für medizinische als auch für spirituelle Zwecke. Bei Versammlungen wurde es in Gemeinschaft konsumiert, obwohl es nicht viele Beweise dafür gibt, dass es ansonsten in der Freizeit verwendet wurde.
Bis heute wird es von der madagassischen Bevölkerung Madagaskars verwendet, um Gesundheitsprobleme wie Fieber und Erbrechen zu behandeln und das Haus vor bösen Geistern zu schützen. Cannabis wird auch oft in der Nähe anderer Kulturen angebaut, um parasitäre Insekten abzuwehren. Manchmal wird es sogar zur Behandlung von Tieren verwendet, besonders bei der Vorbeugung von Infektionskrankheiten.
Einstellung zu Cannabis
Heutzutage ist Cannabis im ganzen Land weit verbreitet. Tatsächlich wird geschätzt, dass es 9,1 % der Bevölkerung verwenden, was deutlich höher ist als die globale Prävalenzrate.
Die traditionelle Nutzung scheint rückläufig zu sein. Jetzt konsumieren die Menschen Madagaskars die Droge in der Freizeit, vor allem in den ländlichen Gebieten, wo es einfacher ist, die Entdeckung zu vermeiden.
Madagaskar-Cannabis
Obwohl niemand sicher weiß, wird angenommen, dass der Indica-Hybridstamm Madagaskar aus dem Land stammt, aus dem er seinen Namen hat. Diese starke Pflanze ist dafür bekannt, Schläfrigkeit zu erzeugen, und hat einen starken, unverwechselbaren Geschmack, kombiniert mit einem blumigen Aroma. Die Nugs sind normalerweise grün mit leuchtend orangefarbenen oder goldenen Haaren.
Cannabis wächst in freier Wildbahn reichlich und ist ein alltäglicher Anblick auf dem Land. Die Hauptanbaugebiete sind die nördlichen Provinzen Mahajanga und Antsiranana. Hier sorgt das tropische Klima dafür, dass die Pflanzen gut gedeihen können. Die südlichen Provinzen Toliara und Fianarantsoa bieten dank der trockenen Bedingungen ebenfalls ein gutes Umfeld für das Wachstum.
Wird Cannabis in Zukunft legalisiert werden?
Es gibt keine Hinweise darauf, dass die Regierung Madagaskars die Legalisierung von Cannabis entweder in der Freizeit oder als Medizin in Betracht zieht. Seit 1990 arbeiten sie gemeinsam mit der Regierung von Mauritius daran, das Problem des Drogenhandels anzugehen. Vor diesem Hintergrund erscheint es unwahrscheinlich, dass sie an einer Legalisierung interessiert wären.
Das Gleiche gilt für Industriehanf, aber da viele andere Länder von dem „grünen Ansturm“ profitieren, könnte Madagaskar vielleicht beginnen, die finanziellen Vorteile einer Legalisierung zu erforschen. Schließlich haben sich das Klima und der Boden des Landes bereits als ideal für den Anbau der Pflanze im Überfluss erwiesen, und der Anbau von Hanf könnte dieser Nation die Chance geben, ihr Armutsproblem anzugehen.
- Disclaimer:Obwohl größte Sorgfalt bei der Gewährleistung der Richtigkeit dieses Artikels aufgewendet wurde, ist er weder als Rechtsberatung gedacht, noch sollte er als solche verstanden werden. Jede Situation wird von individuellen Faktoren beeinflusst und man sollte stets einen Experten oder Anwalt für eine Rechtsberatung konsultieren.