Spitzenqualität aus Sonoma County—Beezle Extracts

Alter Zeitungsartikel über Marihuana

Während meines Aufenthalts in Kalifornien hatte ich Gelegenheit, das preisgekrönte Labor Beezle Extracts zu besuchen, das Cannabiskonzentrate herstellt. Man findet es in den sanften Hügeln von Sonoma County, Kaliforniens bedeutendstem Weinanbaugebiet. Aufgrund ihres ausgesprochen günstigen Klimas und der vorteilhaften Gesetze bietet die Region ideale Voraussetzungen für die Entwicklung neuer Ideen und Technologien.

Während meines Aufenthalts in Kalifornien hatte ich Gelegenheit, das preisgekrönte Labor Beezle Extracts zu besuchen, das Cannabiskonzentrate herstellt. Man findet es in den sanften Hügeln von Sonoma County, Kaliforniens bedeutendstem Weinanbaugebiet. Aufgrund ihres ausgesprochen günstigen Klimas und der vorteilhaften Gesetze bietet die Region ideale Voraussetzungen für die Entwicklung neuer Ideen und Technologien.

Schweizerische Perfektion in Sonoma

Eine Person mit Handschuhen, die blaue Traum -Nugs aufbricht, um zu zerbrechen
Zur Herstellung von Shatter werden hochwertige Blue Dream-Nugs (kleine Marihuanastücke) zerbrochen

Der Mann hinter Beezle Extracts ist Dorian, ein 26-jähriger Schweiz-Amerikaner, der im Sonoma County lebt, seit seine Familie vor über zwanzig Jahren aus der Schweiz hierher zog. Da er aus einem Land stammt, das für seine kultivierte Lebensart und die Produktion von Qualitätsprodukten – einschließlich Cannabis – berühmt ist, versteht es sich von selbst, dass die Messlatte extrem hoch angesetzt wird, wenn es um die von seinem Unternehmen erzeugten Extrakte geht.

Unterstützt von außergewöhnlich verständnisvollen Eltern, begann Dorian bereits mit sechzehn Jahren, Cannabis anzubauen – bald danach gab sein Vater ihm und einigen Freunden sogar Unterricht über Blasenhasch und sorgte auf diese Weise dafür, dass die Gruppe während der gesamten High School-Zeit immer über einen ausreichenden Vorrat an Haschisch der Spitzenqualität verfügte. In dieser Zeit unternahm Dorian schon ungeschickte Versuche zur Zubereitung des Haschöls, wobei er die Resultate in der Sonne trocknen ließ, in der Hoffnung, dass die Verunreinigungen ausgeschieden würden; doch es zeigte sich, dass er noch viel zu lernen hatte.

Erst als er das College in Santa Cruz besuchte, entwickelte Dorian seine heute eindeutig bestätigten Vorstellungen in Bezug auf die Überlegenheit eines biologisch angebauten Erzeugnisses. Er begann zunächst mit Hydrokultur und ging dann zu biologischen Bodenanbautechniken über, nachdem er ein Studium der biologischen Landwirtschaft absolviert und herausgefunden hatte, dass er mit den erlernten Techniken ein exzellentes Aroma und insgesamt eine überlegene Qualität erzielen konnte.

Beezle Extracts zeichnet sich nicht nur durch seinen typisch schweizerischen, perfektionistischen Qualitätsanspruch aus, sondern auch durch seine Anbaulage im Herzen des Sonoma Countys; sozusagen die Antwort der USA auf den kultivierten mediterranen Lebensstil Südfrankreichs, Spaniens oder Italiens. Charakteristisch für diese Region ist eine generell lebensbejahende Einstellung – hier liebt man frische Luft und Sonne sowie gesunde, qualitativ hochwertige Lebensmittel und Getränke. Für Cannabiszüchter in diesem Gebiet spielt Nachhaltigkeit wahrscheinlich eine weit größere Rolle als für Bauern in anderen Teilen des Landes, und sogar Extraktexperten achten sorgfältiger auf den Einsatz biologischer Stoffe und legen besonders großen Wert auf Aroma und Wirkung der Pflanze.

Die Verwendung hochwertiger Stoffe ist ausschlaggebend

Eine Person, die den Apparat gründlich reinigt, um zu zerbrechen
Die gründliche Reinigung des Gerätes ist ein entscheidender Bestandteil des Verfahrens

Meistens bezieht das Unternehmen seine Pflanzen direkt aus eigenem biologischen Freilandanbau, der in der Nähe des Firmengebäudes stattfindet. So ist es Beezle möglich, die umfassende und genaue Kontrolle über die Pflanzen in Händen zu behalten, die es letztlich zur Erzeugung der Extrakte verwendet, für die das Unternehmen nun bekannt geworden ist. Dieses Jahr haben diverse Umstände allerdings dazu geführt, dass sich das Gewächs nicht wie geplant entwickeln konnte, deshalb wird das zur Herstellung der Extrakte verwendete Pflanzenmaterial derzeit von externen Lieferanten bezogen.

Die Versorgung durch externe Quellen bedeutet jedoch, dass keine vollständige, durchgehende Überwachung des Anbaus möglich ist. Daher ist es äußerst wichtig, dass die Pflanzen von einem vertrauenswürdigen Lieferanten stammen, dessen Erzeugnisse von gleichbleibender Qualität sind und weder Fäulnis- bzw. Pilzbefall noch Pestizidrückstände oder andere Verunreinigungen aufweisen. Die Pflanze sollte dort ebenfalls biologisch angebaut werden – nur so kann sichergestellt werden, dass die Umwelt so wenig wie möglich belastet wird und dass Geschmack und Aroma sich voll entfalten können.

Zu diesem Zweck hält sich Beezle eine kleine, exklusive Gruppe von Lieferanten, die sich oftmals selbst als preisgekrönte Züchter und Erzeuger einen Namen gemacht haben. Aus einer solchen Zusammenarbeit gehen häufig Produkte hervor, die dann an verschiedenen Cup-Wettbewerben teilnehmen können; wie zum Beispiel am bevorstehenden NorCal Secret Cup, an dem das Unternehmen gemeinsam mit Elemental Seeds teilnimmt, das ebenfalls ein mit Preisen ausgezeichnetes Unternehmen ist. Ich hatte das Privileg, bei dieser Produktanmeldung mitwirken zu dürfen. Es handelt sich um ein „Nug run“, ein Produkt, das aus Premiumqualitätsblüten der Blue Dream – einer ungeheuer populären Sativa – erzeugt wird und das jedem Amsterdamer Coffeeshop zur Ehre gereichen würde, noch bevor es zu Konzentraten verarbeitet wird.

Wie werden die Extrakte hergestellt?

Eine Person, die das Abfallmaterial aus der Kammer entfernt
Die Reststoffe werden aus der Kammer entfernt

Beezle Extracts ist eines von nur drei Unternehmen in Kalifornien, das zurzeit das spezielle System des Geschlossenen Regelkreises nutzt. Hierbei handelt es sich um eine bahnbrechende Entwicklung des Unternehmens Emotek Labs, das in Denver, Colorado, ansässig ist. Dieses System mit dem stolzen Einzelhandelspreis von beinahe $ 27.000 gilt als eines der zuverlässigsten, effizientesten und gebrauchsfreundlichsten Systeme auf dem Markt und kann bis zu 1000 g Material auf einmal verarbeiten. Beim System des Geschlossenen Regelkreises wird das verwendete Butan mehrmals wiederverwendet, bevor der Kanister ausgetauscht wird – manche Leute sagen, dass sie ihr Butan vor dem Austausch des Kanisters sogar dreißig Mal oder noch öfter wiederverwenden, ohne dass die Qualität beeinträchtigt würde. Alte Gaskanister werden zur Reinigung und Filterung abgegeben und dann verkauft.

Während der gesamten Lebensdauer eines Gaskanisters im System des Geschlossenen Regelkreises gehen lediglich 3 % des Butans verloren; diese geringen Mengen entweichen für gewöhnlich nur bei der Reinigung, oder wenn das Gerät abmontiert wird. Allein schon diese Tatsache zeigt, dass das System wesentlich umweltfreundlicher ist als die offenen Systeme der Vergangenheit, die jedoch nach wie vor von vielen Hobby-Extrakteuren und sogar von manchen Extraktprofis verwendet werden.

In einer durchschnittlichen Woche kann das Labor zwischen drei und sechs Pfund Shatter (fester Cannabisextrakt) produzieren; der überwiegende Teil des Produkts wird an diverse Cannabisapotheken in ganz Kalifornien geliefert. Beezle Extracts liefert regelmäßig an Imeds und an das Arc Center, beide in San José, außerdem an Northstar und Collective Efforts in Sacramento sowie an die HTG Group in Vallejo; verschiedene andere Apotheken kommen auch zu den Beezle-Labors, um ihren Vorrat nach Bedarf aufzustocken.

Wie gewährleistet Beezle den hohen Qualitätsstandard?

Der Zerbrechen während des Spülungsprozesses, während der Butan verdunstet
Der Reinigungsprozess des Shatters, bei dem das Butan verdampft

Der erste Schritt zur Aufrechterhaltung einer gleichbleibend hohen Qualität besteht in der Beschaffung einer guten, zuverlässigen Materialquelle. Es muss sich um qualitativ hervorragendes Pflanzenmaterial mit exzellentem Geschmack und Aroma handeln, und es sollte für gewöhnlich aus biologischem Anbau stammen – auch wenn gelegentlich nicht biologisch angebautes Material von ausgezeichneter Qualität einer kritischen Prüfung standhält. Dorian arbeitet vorzugsweise mit Zitrusaromen, und daher besitzt er einige Lieblingssorten, deren Verarbeitung ihm besondere Freude bereitet. Vor allem die Sorten Super Lemon Haze, Agent Orange und Jillybean haben es ihm angetan.

Solange man über hochwertiges Startmaterial verfügt, braucht man sich auch nicht auf krumme Touren einzulassen wie manche der weniger gewissenhaften Extraktprofis. Diese scheuen sich nicht, dem Endprodukt Terpene beizufügen, in dem Versuch, die während der Verarbeitung verloren gegangenen oder von vornherein nicht vorhandenen Aromen zurückzugewinnen.

Was kann schiefgehen?

Gute Qualität zerschmettert gegen den weißen Hintergrund
Qualitativ hochwertiger Shatter sollte glasig und ebenmäßig aussehen

Dennoch kann es vorkommen, dass die erzeugten Produkte aufgrund von menschlichem Fehlverhalten oder technischen Problemen Mängel aufweisen. Wenn beispielsweise Spuren von Feuchtigkeit in den Röhren zurückbleiben oder wenn das System keinen ausreichend niedrigen internen Druck erreicht (Dorian drückt es kurz und prägnant so aus: „Vakuum richtig tief unten“), oder auch, wenn durch falsch eingesetzte Dichtungen oder schlecht angepasste Röhren Lecks auftreten, kann dies unangenehme Konsequenzen haben.

Außerdem kann die Qualität des Shatter-Materials in einer Weise beeinträchtigt sein, die erst bei der Überprüfung des Endprodukts zu erkennen ist. So können Verunreinigungen im Ausgangsmaterial zurückgeblieben sein (wie zum Beispiel Nährstoffreste, die nicht ausgewaschen wurden) oder die Ofentemperatur war zu hoch oder zu niedrig eingestellt.

Mit der Folge, dass mangelhafte Endprodukte möglicherweise Eintrübungen aufweisen (oft aufgrund einer hohen Ofentemperatur, die zur Bläschenbildung oder zur Kristallisation von flüssigem zu festem Material führt, je nach der verwendeten Sorte. Die korrekte Temperatur ist häufig nur durch die Versuchs- und Irrtumsmethode herauszufinden) oder eine minderwertige Konsistenz besitzen (beispielsweise sind sie zu klebrig und nicht ausreichend gehärtet). Oder, wenn der Feuchtigkeitsgehalt im Endprodukt zu hoch ist, kann die Struktur auch völlig verändert werden – statt Shatter erhält man dann Budder bzw. Wachs. Doch gelegentliche Mängel bei Endprodukten bleiben in keinem Labor aus, und schließlich kann man aus Fehlern lernen und erkennen, was künftig eventuell verbessert werden muss.

Was hat Beezle Extracts als Nächstes vor?

Eine Person, die eine fertige Platte mit Präd-Qualität-Qualitäten hält
Eine fertige Shatter-Scheibe von hervorragender Qualität

Beezle Extracts hat an mehreren Cups teilgenommen und ist zumeist auch mit Preisen ausgezeichnet worden. 2012 errang das Unternehmen beim Emerald Cup den zweiten Platz in der Kategorie Lösungsmittelfrei; dieser Cup fand damals in Area 101 im Norden von Laytonville in Mendocino County statt, heute wird er in Santa Rosa ausgetragen.

Im Jahr 2013 siegte Beezle beim NorCal Secret Cup in Richmond in der Kategorie Connoisseurs Choice (Auslese für Kenner) und belegte insgesamt Rang 4. Zudem gewann es beim allerersten Dab-a-Doo Cup in Amsterdam den 1. Platz in der Kategorie Lösungsmittelfrei, und in diesem Jahr ist es bereits beim Dab-a-Doo in Denver in der gleichen Kategorie mit dem 1. Platz ausgezeichnet worden.

Der nächste bedeutende Cup ist der Secret Cup in NorCal 2014 (30.-31. Mai), wofür die Teilnahme schon organisiert worden ist—es geht um die oben erwähnte Zusammenarbeit mit Elemental Seeds, die zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels in einer bereits dreißig Minuten an einer vierundzwanzigstündigen Reinigung beteiligt ist. Danach folgt der High Times Cannabis Cup in San Francisco, bei dem Beezle in den Kategorien Lösungsmittelfrei, Lösungsmittel und Speisen teilnimmt—und hier wird Beezle Extracts zum ersten Mal seine medizinische Eiscreme vorstellen, die sicherlich bald Furore machen wird.

Weitere Ausflüge in den Markt der Medibles (medizinische Cannabisspeisen) sind beim Chalice California geplant, einer von der innovativen Glasfirma Hitman Glass ausgerichteten Veranstaltung. Dort wird Beezle erstmals seine neuen Schokoladentrüffel präsentieren, die natürlich aus echter, importierter Schweizer Schokolade hergestellt werden. Auch in Zukunft dürfen sich Cannabiskenner auf weitere neuartige, aufregende Speisen aus dem neuen Unternehmenszweig Beezle Creamery freuen – und natürlich auf weitere Cannabiskonzentrate in der gewohnten Spitzenqualität.

  • Disclaimer:
    Die Gesetze und Vorschriften zur Verwendung von Cannabis sind von Land zu Land unterschiedlich. Sensi Seeds rät Ihnen daher dringend, Ihre lokalen Gesetze und Vorschriften zu befolgen. Handeln Sie nicht im Widerspruch zum Gesetz.

Comments

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor

  • Profile-image

    Sensi Seeds

    Das Sensi Seeds Redaktionsteam besteht aus Botanikern, medizinischen und juristischen Experten sowie renommierten Aktivisten wie Dr. Lester Grinspoon, Micha Knodt, Robert Connell Clarke, Maurice Veldman, Sebastian Marincolo, James Burton und Seshata.
    Weiterlesen
Scroll to Top