In diesem Grow Report dreht sich alles um Atomic Blue Dream Feminisiert. Diese 50/50-Hybride wächst wie eine Sativa, mit großem Internodienabstand und einer Hauptcola, die fast die gesamte obere Hälfte der Pflanze einnimmt. Wird sie nicht gebändigt, schießt sie in die Höhe. Wir haben sie jedoch kompakt gehalten und wurden mit einem starken Ertrag belohnt.
Totale Anbauzeit: 88 Tage
Blütephase: 60 Tage
Endhöhe: 112 cm
Endausbeute: 132 Gramm
THC-Gehalt: 22,12 %
Wir haben unsere Atomic Blue Dream Feminisierte Hanfsamen unter einer 1000 Watt starken Philips Green Power HPS-Lampe angebaut, eingestellt auf 18 Stunden Licht und 6 Stunden Dunkelheit. Die Hanfsamen setzten wir in einen 8-Liter-Plastiktopf mit BAC-Lavaerde, oben mit einer dünnen Schicht Steinwolle abgedeckt. Während des gesamten Grows hielten wir die Tagestemperatur bei konstanten 23 °C, nachts fiel sie auf 21 °C. In der Wachstumsphase lag die Luftfeuchtigkeit bei 65 %.
Keimung & Sämling
Bevor es richtig losgehen konnte, mussten wir unsere Hanfsamen erst einmal keimen lassen. Zum Glück ist das der einfachste Teil des ganzen Grows und kommt ganz ohne spezielles Equipment aus. Ein paar Papiertücher, ein Teller und eine Plastiktüte – mehr braucht man nicht.
Falten Sie zunächst ein paar Papiertücher und legen Sie sie auf einen Teller. Danach geben Sie eine kleine Menge Wasser darüber, etwa 20 bis 30 ml. Feucht ist gut, nass nicht. Platzieren Sie nun Ihre Cannabis-Samen auf dem feuchten Untergrund und achten Sie darauf, dass zwischen den Samen ein paar Zentimeter Abstand bleiben. Anschließend decken Sie alles mit einem weiteren feuchten Papiertuch ab, stecken den Teller in eine offene Plastiktüte und stellen ihn für etwa einen Tag an einen warmen Ort.
Nach rund einem Tag war unser Hanfsamen aufgeplatzt und zeigte die erste Pfahlwurzel. Wir setzten ihn vorsichtig in einen vorgefeuchteten Steinwollwürfel (mit der Wurzel nach unten) und stellten ihn unter eine 600-Watt-Lampe, wo er in den nächsten Tagen Wurzeln bilden konnte. In diesem frühen Stadium sind die Sämlinge noch ziemlich empfindlich. Zu viel Licht, Wärme oder Wasser kann die Bewurzelung stören. Nach drei Tagen bekam unser Sämling die erste Nährlösung: 100 ml pH-ausgeglichenes Wasser (pH-Wert: 6,2 | EC-Wert: 0,8), dem wir eine kleine Menge Bewurzelungshormon beigemischt hatten.
Wachstumsphase
Am Ende der ersten Woche war unsere Atomic Blue Dream Feminisierte Cannabis-Pflanze bereits 12 cm groß und machte einen gesunden Eindruck. Echte Blätter hatte sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht gebildet, aber die Keimblätter leuchteten in einem satten Grünton. Da die Wurzeln inzwischen unten aus dem Steinwollwürfel herausragten, war es Zeit, den Sämling umzutopfen – in einen 8-Liter-Plastiktopf unter unserem 1000-Watt-Licht. Damit begann auch schon die nächste Phase: die erste richtige Nährstoffgabe. Wir gossen 200 ml Wasser (pH-Wert: 6,0 | EC-Wert: 1,4), gemischt mit Bio Grow-Flüssigdünger.
In der zweiten Woche wuchs unser Sämling nur langsam. Er legte gerade einmal 5 cm zu und war nun 17 cm hoch. Dafür zeigte sich der erste Satz echter Blätter, und ein zweiter war bereits im Anmarsch. Weil die Pflanze recht groß und etwas kopflastig war, stützten wir sie vorsichtshalber mit einem Holzstab, damit sie nicht umkippt.
In der dritten Woche machte die Pflanze einen ordentlichen Sprung und wuchs um 9 cm auf insgesamt 26 cm Höhe. Es kamen ein paar neue Blattsätze dazu, der Internodienabstand war ziemlich gestreckt, und die ersten Seitenzweige ließen sich blicken. Weil das Wachstum jetzt richtig losging und die Blüte bald anstand, haben wir die tägliche Wassermenge auf 400 ml verdoppelt.
Bevor die Blütephase startete, hängten wir kleine Beutel mit Neoseiulus californicus und Amblyseius swirskii an die unteren Zweige der Pflanze. In diesen Beuteln befinden sich Hunderte winziger Nützlinge, die den Cannabis-Pflanzen nicht schaden, sondern in einer Art Symbiose mit ihnen leben. Sie ernähren sich von Schädlingen wie Spinnmilben und Thripsen, die eine Ernte schnell ruinieren können, wenn man sie nicht in den Griff bekommt. Damit der Schutz dauerhaft bleibt, haben wir die Beutel alle vier Wochen ausgetauscht.
Blütephase
In der vierten Woche leiteten wir die Blütephase ein, indem wir den Lichtzyklus auf 12/12 umstellten. Ab diesem Zeitpunkt bekam unsere Atomic Blue Dream Pflanze täglich 800 ml pH-ausgeglichenes Wasser (pH-Wert: 6,0 | EC-Wert: 1,8), vermischt mit Bio Flower-Flüssigdünger.
In dieser Woche kletterte unsere Pflanze auf eine neue Höhe von 39 cm. Zum Höhenwachstum kam eine kräftige Ausdehnung der Seitenzweige dazu. Bei genauerem Hinsehen fielen uns die langen Internodienabstände auf, und auch die Blätter wirkten breit und schwer. Um bei all dem Wachstum Schimmel vorzubeugen, senkten wir die Luftfeuchtigkeit im Grow-Room auf 60 %.
In der fünften Woche ging es richtig rund: Unsere Pflanze wuchs um satte 19 cm und brachte es nun auf 58 cm Höhe (der größte Wachstumsschub bisher). Am stärksten legte der Hauptstamm zu, die Seitenzweige hielten sich noch zurück. Die Internodienabstände wurden schnell länger, sowohl am Stamm als auch an den Zweigen, und die Pflanze bekam eine schlanke, zylindrische Form. Damit sie genug Power fürs Weiterwachsen hatte, steigerten wir die tägliche Bewässerungsmenge auf 1000 ml.
In der sechsten Woche wuchs unsere Pflanze noch einmal kräftig und erreichte 74 cm. Auch die Seitenzweige kamen jetzt endlich in Fahrt und sorgten für eine schlaksige, langgezogene Weihnachtsbaumform, ganz typisch für eine 50/50-Hybride. Erste Blüteanzeichen? Ja. An den Zweigspitzen zeigten sich kleine Büschel weißer Härchen. Weil die volle Blüte nun jeden Moment starten konnte, erhöhten wir die tägliche Bewässerungsmenge auf 1500 ml.
In der siebten Woche ließ das Wachstum etwas nach; unsere Pflanze kam auf eine Höhe von 87 cm. Der Hauptstamm ragte jetzt deutlich über die unteren Zweige hinaus. Alle Blühstellen waren inzwischen gut ausgebildet, und die Blüten legten jetzt richtig los. Um beste Bedingungen zu schaffen, senkten wir die Luftfeuchtigkeit weiter auf 60 %.
In der achten Woche notierten wir den letzten großen Wachstumsschub. Die neue Höhe: 100 cm. Jede Blühstelle glänzte mit einer beeindruckenden Blüte, und die Hauptcola wurde langsam zum echten Hingucker. Auch die unteren Zweige machten ihren Job gut und hielten die immer größer werdenden Buds zuverlässig.
In der neunten Woche war unsere Pflanze 107 cm hoch. Die Hauptcola war inzwischen voll ausgebildet und nahm fast die gesamte obere Hälfte ein. An allen Blühstellen hatten sich die Blütenstempel inzwischen tief orange verfärbt. Ein sicheres Zeichen dafür, dass die Ernte nicht mehr weit war. Die oberen Seitenzweige wuchsen weiter aufrecht, während die unteren sich unter dem Gewicht der Buds leicht nach unten bogen. Zusätzliche Stütze brauchten sie aber nicht.
In der zehnten und elften Woche wuchs die Hauptcola weiter nach oben, sodass die Pflanze am Ende 110 cm erreichte. Die Hauptcola war inzwischen ein echter Koloss, während die unteren Buds dicht saßen und vor Harz nur so trieften.
In der zwölften Woche war es dann so weit: Wir ernteten unsere Atomic Blue Dream Cannabis-Pflanze bei einer Höhe von 112 cm.
Ernte
Die Ernte unserer Atomic Blue Dream Feminisiert war absolut unkompliziert. Zuerst schnitten wir die Pflanze an der Basis ab, entfernten die großen Fächerblätter und hängten sie kopfüber in einen klimakontrollierten Raum. Dort hielten wir die Temperatur konstant bei 15,5 °C und die Luftfeuchtigkeit bei 50 %. Die Pflanze blieb so lange hängen, bis die Zweige spröde genug waren, um beim Biegen zu brechen. Rechnen Sie mit 10 bis 20 Tagen.
Nachdem unsere Pflanze ausreichend getrocknet war, entfernten wir die Buds und schnitten die restlichen Blätter ab. Durch die langen Internodienabstände und die eher leichte Vegetation ging das überraschend einfach, auch wenn manche der Zuckerblätter ziemlich klein waren und man beim Trimmen etwas genauer hinschauen musste. Sobald alle Buds getrimmt waren, kamen sie zum Aushärten in Gläser.
In den ersten 24 Stunden blieben die Gläser offen, damit noch vorhandene Feuchtigkeit entweichen konnte. Danach haben wir sie verschlossen, aber mehrmals am Tag kurz geöffnet, um frische Luft reinzulassen – das nennt man auch „Burping“. Nach und nach haben wir das auf einmal täglich reduziert. Nach etwa sechs Wochen Aushärtung war unsere Atomic Blue Dream dann endlich bereit für die erste Kostprobe.
Insgesamt konnten wir stolze 132 g getrocknete Blüten ernten. Der THC-Gehalt lag dabei bei ebenfalls beachtlichen 22,12 %.
Terpen-Profil
Je näher die Ernte kam, desto intensiver duftete unsere Atomic Blue Dream Feminisiert Pflanze nach süßen Blaubeeren, ganz klar ein Erbe der Blue Dream-Genetik. Diese fruchtigen Noten vermischten sich mit den pikanten Limetten- und Zitrusakzenten von Chernobyl. Alles zusammen ergab ein auffällig komplexes und angenehmes Aroma, das Lust auf mehr machte.
Nach der vollständigen Aushärtung entfalteten die Buds ein intensives, süßes Aroma nach Blaubeeren und Zitrusfrüchten, das deutlich im Vordergrund stand und die feineren erdigen und kiefernartigen Noten überlagerte. Auch geschmacklich spiegelte sich das alles wider: Der Zug war angenehm mild, der Geschmack süß und spritzig, mit einer leicht herben, kräuterartigen Schärfe im Abgang, die der Fruchtigkeit eine schöne Tiefe verlieh.
Schon nach dem ersten Zug von Atomic Blue Dream Feminisiert spürten wir einen klaren, euphorischen Kick, der sofort den Kopf freimachte und für mehr Fokus, Antrieb und kreative Energie sorgte. Mit der Zeit ging das Ganze in eine angenehme, ruhige Entspannung über. Wenn Sie gerne mit einem Joint abschalten, ohne gleich in der Couch zu versacken, könnte diese Sorte genau die richtige sein. Sie ist ideal für Tage, an denen man viel vorhat, aber trotzdem gelassen bleiben will.
Fazit
Auch wenn Atomic Blue Dream Feminisiert genetisch eine echte 50/50-Hybride ist, zeigen Wachstum und Wirkung eindeutig sativalastige Eigenschaften. Ohne regelmäßige Kontrolle kann die Pflanze schnell zu einem echten Riesen heranwachsen und ist daher nicht unbedingt ideal für Indoor-Grower mit wenig Platz nach oben. Wer sie jedoch früh in die Blüte schickt und etwas Training einplant, wird zur Erntezeit reich belohnt.
- Disclaimer:Die Gesetze und Vorschriften zum Cannabisanbau sind von Land zu Land unterschiedlich. Sensi Seeds rät Ihnen daher dringend, Ihre lokalen Gesetze und Vorschriften zu befolgen. Handeln Sie nicht im Widerspruch zum Gesetz.