Blackberry Cake Feminisiert

Blackberry Cake Feminisiert

Blackberry Cake Feminisiert ist eine robuste, ertragreiche Pflanze für Züchter aller Niveaus. Toller Ertrag und Cannabinoidgehalt. Das exotische Terpenprofil ist süß und erdig, mit pikanten Zitrusfrüchten und cremigen Dessertnoten. Dank ihrer euphorischen und zugleich entspannenden Wirkung lässt sich diese Sorte mit Freunden und der Familie genießen.

Blütephase: 72 Tage

Gesamtzeit von der Aussaat bis zur Ernte: 99 Tage

Endausbeute: 167 Gramm

THC-Gehalt: 29,5 %

In unserem neuesten Grow Report nehmen wir Blackberry Cake Feminisiert unter die Lupe, eine unserer Lieblingspflanzen. Wir freuen uns, die Resultate dieses Grows mit Ihnen zu teilen. Bei dieser Sorte handelt es sich um eine exklusive Neuentwicklung, die im Rahmen von Sensi Seeds Research entstanden ist. Ihre Genetik wurde sorgfältig aus Wedding Cake, Durban und Black Domina zusammengestellt.

Unsere Blackberry Cake Feminisiert wurde in unserem Indoor-Anbaubereich mit BAC-Lavaerde angebaut und mit Bio Grow- und Bio Bloom-Nährstoffen versorgt. Während der Sämlings- und Wachstumsphase war der Beleuchtungsplan auf 18 Stunden Licht und 6 Stunden Dunkelheit eingestellt. Während der Blütephase änderten wir diesen auf 12/12. Die Verwendung feminisierter Hanfsamen hatte den Vorteil, dass wir zu Beginn der Blütephase keine männlichen Triebe identifizieren und entfernen mussten.

Zum Einsatz kam eine Natriumdampf-Hochdrucklampe (HPS) von Philips Green Power mit 1000 Watt. Zusammen mit einem Reflektor haben wir sie drei Meter über dem Boden aufgehängt. Mehrere oszillierende Ventilatoren wurden in verschiedenen Höhen positioniert, um die Luftzirkulation im Grow-Raum und im Baldachin zu unterstützen. Ein Inline-Ventilator war ebenfalls Teil des Setups. Er saugte die verbrauchte Luft über einen Kohlefilter ab. So konnten wir in der Blütephase die ausgehenden Gerüche der Pflanzen entfernen.

Wir haben die Umgebungsparameter aufmerksam und genau kontrolliert. Dies gewährleistete eine maximale Wachstumseffizienz und förderte den bestmöglichen Ertrag. Die Temperatur im Grow Room lag tagsüber konstant bei 23 °C und nachts bei 21 °C. Die Luftfeuchtigkeit im Raum wurde zu Beginn des Anbaus auf 65 % eingestellt, wurde aber während der Blüte allmählich reduziert.

Keimung & Sämling

Wir haben unsere Blackberry Cake Feminisierte Hanfsamen zum Keimen in ein feuchtes Jiffy-Pellet gelegt. Als die Keimblätter aus dem Loch hervortraten, haben wir das Jiffy-Pellet in einen 1-Liter-Behälter mit Erde umgelagert und 80 cm unter eine 600 Watt starke HPS-Lampe von Philips Green Power gestellt. 

Gießen war erst am dritten Tag erforderlich, als wir 100 ml Wasser und ein Wurzelstimulans mit einem pH-Wert von 6,0 um die Basis des Stammes gossen, um eine maximale Aufnahme zu gewährleisten. Die Wurzeln waren jung und hatten noch nicht den Rand des Behälters erreicht. Am Ende der ersten Woche hatte unsere Blackberry Cake Feminisiert bereits eine Höhe von 3 cm erreicht.

Wachstumsphase

Die zweite Woche war eine produktive Woche für unsere Blackberry Cake Feminisiert Pflanze. Die Wurzeln begannen aus dem Boden unseres 1-Liter-Topfes herauszuragen, also haben wir sie in einen 5-Liter-Behälter umgetopft. Da nun einige Wurzeln vorhanden waren, haben wir Bio Grow mit einem EC-Wert von 1,4 in den Düngungsplan aufgenommen. 

Im Rahmen unserer proaktiven Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen (IPM) setzten wir zwei nützliche Insektenarten aus, um Ausbrüche von Thripsen, Trauermücken und Spinnmilben zu verhindern. Der erste Nützling, Neoseiulus Californicus, bekämpft schädliche Milben, nämlich die zweifleckige Spinnmilbe. Der zweite Nützling war Amblyseius Swirskii, der als allgemeiner Räuber gegen Thripse und Weiße Fliege eingesetzt wird.

In der dritten Woche war unsere Blackberry Cake Feminisiert 20 cm groß und entwickelte einen gesunden Wurzelbereich. Wir erhöhten die Wasserzufuhr und gaben unserer Pflanze 200 ml Wasser, das direkt um den Stamm herum aufgetragen wurde. Die Pflanze entwickelte sich prächtig und hatte bereits fünf Knoten. Große, breitblättrige, smaragdgrüne Blätter streckten sich von jedem Knoten in Richtung der äußeren Ränder unserer Behälter. Der Stamm hat an Umfang gewonnen, und alles deutete auf ein kräftiges Wachstum hin.

Blütephase

In der vierten Woche hatte unsere Blackberry Cake Feminisiert eine Höhe von 32 cm erreicht. Wir wussten, dass diese Sorte beim Übergang in die Blütephase explosionsartig wachsen würde, also beschlossen wir, die Pflanze in die Blüte überzuleiten. Entsprechend haben wir den Beleuchtungsplan auf 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit angepasst. Zu diesem Zeitpunkt haben wir auch die Luftfeuchtigkeit angepasst und diese auf 60 % gesenkt.

Anstatt mit Bio Grow-Nährstoffen düngten wir unsere Blackberry Cake Feminisiert Pflanze jetzt mit der Bio Bloom-Formel. Die Nährstoffe wurden unserem Wasser hinzugefügt und wir stellten es auf einen endgültigen Wert von 1,7 ein, bevor wir das Wasser in die Wurzelzone gaben. Die Bewässerungsmenge betrug nun 400 ml und wurde gleichmäßig über die Erdoberfläche im Behälter verteilt.

Wie erwartet schoss unsere Blackberry Cake Feminisiert gegen Ende der fünften Woche in die Höhe. Die Pflanze war jetzt sehr durstig – die Bewässerungsmenge erhöhte sich auf 800 ml, wobei wir etwas weniger häufig gießen mussten. Warten Sie mit dem Gießen nicht so lange, bis die Blätter herabhängen. Man sollte immer einen Schritt voraus sein. Die Nährstoffzugabe wurde erhöht und die endgültige Lösung hatte vor der Anwendung einen EC-Wert von 1,8.

Viele Nebenzweige wuchsen schnell und ragten nun aus dem Hauptstamm heraus. Die Internodienabstände blieben eng, aber jeder Zweig reichte weit genug, um Licht einzufangen. Ein paar Blätter unserer Blackberry Cake Feminisiert hatten eine hellere Farbe angenommen, aber das war auf das schnelle Wachstum zurückzuführen. Mit zunehmender Reife würden sie ein gesundes Smaragdgrün annehmen.

Meine Güte! Als wir unsere Blackberry Cake Feminisiert in der sechsten Woche maßen, war sie 87 cm groß, also 30 cm mehr als in der Woche zuvor! Jetzt war es so weit. Unsere Pflanze kam so richtig in Fahrt. Wir erhöhten das Lösungsvolumen auf 1500 ml pro Bewässerung, um dieses Wachstum zu unterstützen. Wir stellten den pH-Wert der Lösung auf 6,0 ein, der endgültige EC-Wert betrug 1,8.

Als Vorsichtsmaßnahme gegen die Bildung von Mikroklimata im Unterdach der Blackberry Cake Feminisiert haben wir einige der Triebe entfernt. Die unteren Zweige und viele der größeren Sonnenblätter wurden entfernt. Dies öffnete die Struktur der Pflanze und ermöglichte eine bessere Luftzirkulation. Das Entfernen der unteren Zweige bot noch einen weiteren Vorteil: Es trug dazu bei, das Wachstumspotenzial auf die oberen Zweige umzuleiten, die mehr Licht erhielten.

Es war vier Wochen her, seit wir das letzte Mal Beutel mit Neoseiulus Californicus und Amblyseius Swirskii ausgesetzt hatten. Wir hatten an unserer Blackberry Cake Feminisiert keinen Schädlingsbefall festgestellt, aber das bedeutete nicht, dass keine Gefahr bestand. Um einen möglichen Befall mit Thripse, Trauermücken, Spinnmilben und anderen Schädlingen zu vermeiden, haben wir von jedem Nützling einen weiteren Beutel an unsere Pflanze gehängt.

In der siebten Woche gedieh unsere Blackberry Cake Feminisiert unter den von uns geschaffenen Bedingungen weiter. Wir registrierten ein neues Wachstum von 25 cm und sahen, wie sich die entstehenden Narben zu kleinen Puffbällen formten, die später Blüten bilden würden. Um das zukünftige Gewicht der Blüten zu stützen, nutzten wir Gartenpfähle.

Da wir große Konzentrationen von Ergänzungsmitteln verwendet haben, begannen wir diese Woche damit, unser Zuchtmedium zu spülen. Indem wir reines Wasser durch den Boden laufen ließen, entfernten wir angesammelte Salze und überschüssige Nährstoffe. Nach der Spülung nahmen wir die regelmäßige Düngung mit Nährstoffen für den Rest der Woche wieder auf.

In der achten Woche war unsere Blackberry Cake Feminisiert bereits 147 cm groß. Das war fast das Fünffache der Höhe, als wir sie in die Blüte brachten. Ein wichtiges Merkmal dieses Wachstums war, dass die Struktur dicht blieb. Mittlerweile gab es Dutzende Zweige mit jeweils mehreren Blütenstellen. Blackberry Cake Feminisiert bietet ein hervorragendes Ertragspotenzial, und wir haben es geschafft, unsere Pflanze zum perfekten Zeitpunkt in die Blüte zu bringen.

In der neunten Woche hatte das vertikale Wachstum beinahe aufgehört. Unsere Blackberry Cake Feminisiert war jetzt voll und ganz damit beschäftigt, Blüten zu bilden und zu stapeln. Einige untere Zweige reichten nicht hoch genug, um Licht einzufangen, also entfernten wir sie, um den oberen Zweigen mehr Energie für ein optimales Wachstum zukommen zu lassen. Unsere Blackberry Cake Feminisiert hatte eine massive Hauptcola, die das untere Blätterdach überragte. Wir wussten, dass diese Blackberry Cake Feminisiert noch einige Wochen Wachstum vor sich hatte, und zu unserer Freude gab es keinen freiliegenden Stamm – die Blüten hatten die Internodienlücken bereits komplett ausgefüllt. 

Als wir in der zehnten Woche unsere Blackberry Cake Feminisiert Cannabis-Pflanze im Rahmen unserer regulären IPM-Routine untersuchten, stellten wir fest, dass das Blattwerk immer noch zu dick war, also entfernten wir ein paar weitere Nebenzweige und Fächerblätter.

Die Blüten wurden immer dichter, und das Entfernen überschüssiger Blätter trug dazu bei, die Luftzirkulation im Baldachin zu verbessern und gleichzeitig das Botrytis-Risiko zu verringern. Außerdem reduzierten wir die Luftfeuchtigkeit im Raum auf 56 %. Es war vier Wochen her, seit wir Neoseiulus Californicus und Amblyseius Swirskii freigesetzt hatten, also hängten wir der Gründlichkeit halber jeweils einen weiteren Beutel an die unteren Zweige.

Zu Beginn der elften Woche spülten wir den Boden mit reinem Wasser und entsorgten das Abwasser. Nach der Spülung fuhren wir mit der regelmäßigen Düngung fort, wobei der EC-Wert 1,8 betrug. Die Seitenzweige konnten den Druck der sich entwickelnden Blüten kaum noch aushalten. Es waren mehr Pfähle nötig, um die Zweige zu stützen. 

In der zwölften Woche nahmen wir zum ersten Mal einen deutlichen und identifizierbaren Geruch wahr, als wir den Anbaubereich betraten. Unsere Blackberry Cake Feminisiert verströmte einen stechenden Blumenduft, der die Luft erfüllte. Der Absaugventilator und der Kohlenstoffwäscher verhinderten jedoch, dass der Geruch außerhalb des Grow-Raums wahrgenommen werden konnte. 

Das vertikale Wachstum hatte aufgehört, die dichten Buds stapelten sich nun übereinander. Dadurch hatten die Blüten eine offene Struktur, genau so wie sie Extraktionsliebhaber mögen. Die meisten Narben waren noch weiß, wir stellten jedoch eine gewisse Schwellung der Hüllblätter fest, was ein Zeichen für eine nahende Ernte ist.

In der dreizehnten Woche begannen wir mit einer Juwelierlupe die Trichomköpfe zu untersuchen, deren Farbe einen Hinweis auf den optimalen Erntezeitpunkt geben. Nachdem wir die Blüten des oberen, mittleren und unteren Teils der Pflanze untersucht hatten, stellten wir fest, dass diese Pflanze voraussichtlich innerhalb der nächsten 14 Tage ihre maximale Reife erreichen würde. Wir sahen hauptsächlich milchige Köpfe, mit etwa 12 bis 13 % klaren und 7 bis 8 % bernsteinfarbenen. Innerhalb der nächsten zwei Wochen würden sich die klaren und die bernsteinfarbenen Köpfe wahrscheinlich die Waage halten, und genau dann wollten wir ernten.

Nun mussten wir dafür sorgen, dass die Pflanze vor der Ernte alle gespeicherten Nährstoffe verbraucht, was beim Konsum zu einem besseren Geschmack führen wird. In den letzten Wochen haben wir keine Bio Bloom-Nährstoffe mehr hinzugegeben und nur noch reines Wasser verwendet. So konnten wir überschüssige Nährstoffe aus dem Boden auswaschen und die Pflanze dazu bringen, dass sie ihre gespeicherten Nährstoffe verbraucht.

Die vierzehnte Woche war für unsere Blackberry Cake Feminisiert die letzte Woche. Gegen Ende der Woche wurde deutlich, dass sich die Wasserspülungen auszahlten. Einst smaragdgrün, wiesen die großen Fächerblätter nun einen gelblichen Farbton auf, was auf einen Nährstoffmangel hindeutete. Die Narben hatten sich größtenteils in die geschwollenen, mit Trichomen bedeckten Hüllblätter zurückgezogen.

Das gewünschte Verhältnis von 80 % milchigen, 10 % klaren und 10 % bernsteinfarbenen Trichomköpfen war an einigen Blütenstellen der Pflanze gegeben. Im Laufe der letzten Woche wurde der blumige Duft intensiver und nach 99 Tagen beschlossen wir, unsere Blackberry Cake Feminisiert zu ernten.

Ernte

Die Kontrolle der Umgebung (oder genauer gesagt des Klimas) ist einer der wichtigsten Schritte nach der Ernte. Während unserer 14-tägigen Trocknungszeit herrschte eine konstante Temperatur von 15,5 °C und eine Luftfeuchtigkeit von 60 %. Alle großen Fächerblätter wurden entfernt, um übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden, und die Pflanze wurde kopfüber in völliger Dunkelheit aufgehängt. Oszillierende Ventilatoren bewegten die Luft durch die Zweige und verhinderten die Ansammlung von Feuchtigkeit. Wir haben die Bedingungen im Trockenraum mehrmals täglich überprüft.

Wenn die Blüten einen hohen Feuchtigkeitsgehalt aufweisen, bevor sie in die Einmachgläser gegeben werden, nimmt das Grauschimmelrisiko zu. Zu trockene Blüten auf der anderen Seite lassen sich nur schwer rehydrieren. Nach der ersten genauen Inspektion dachten wir, dass es noch ein paar Tage dauern würde, bis unsere Blackberry Cake Feminisierte Blüten im gewünschten Bereich sein würden. Am 18. Tag war der Feuchtigkeitsgehalt dort, wo wir ihn haben wollten, und es war Zeit zum Trimmen!

Mit Handschuhen haben wir die Zweige entfernt, sodass genug Stiele übrigblieben, um die Blüten bequem zu trimmen, ohne sie zu berühren. Die getrimmten Buds wurden locker in die Einmachgläser gelegt, und die Deckel wurden für die ersten 36 Stunden abgenommen, um den Aushärtungsprozess zu starten. Dieser trug dazu bei, überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Überschüssiges Schnittgut haben wir für die Herstellung von Haschisch aufbewahrt.

Obwohl das Innere der Blüten Feuchtigkeit behielt, war die äußere Schicht leicht kross, bevor wir die Gläser verschlossen. In den ersten zwei Wochen wurden die Gläser mehrmals am Tag für jeweils eine Stunde geöffnet. Jedes Mal, wenn eines der Gläser geöffnet wurde, erfüllte ein zunehmend süßer und stechender Blumenduft den Raum. In den folgenden vier Wochen wurde jedes Glas täglich eine Stunde lang geöffnet, wobei wir eine optimale Luftfeuchtigkeit zwischen 55 und 65 % anstrebten. 

Wir haben eine Probe dieser Cannabis-Sorte an ein externes Labor geschickt, um den Cannabinoidgehalt testen zu lassen. Das Ergebnis erstaunte: 29,5 % THC! Die ertragreiche und potente Blackberry Cake Feminisiert ist eine hervorragende Ergänzung für jeden Garten!

Terpen-Profil

Blackberry Cake Feminisiert wies in jeder Phase des Grows unterschiedliche Geschmacksprofile auf. Der Duft war mild, bis sich in den letzten drei Wochen der Blüte ein blumiges Bouquet entwickelte. Es ist nicht ungewöhnlich, dass das Terpenprofil während der Trocknungs- und Aushärtungsphase reift. Während die Pflanze hing, begann sich ein erdiger Ton mit dem stechenden Blumenaroma zu vermischen.

Als wir das Glas nach der sechswöchigen Aushärtung öffneten, trafen mehrere Aromen auf unsere Geruchsnerven, wobei jedes einzelne zum Gesamtprofil beitrug. Erkennbar waren ausgeprägte erdige Noten in Kombination mit subtilen Anklängen von Kiefer. Im Hintergrund waren leichte florale Noten auszumachen. Eine überraschende Ergänzung des Terpenprofils war der erfrischende Duft von Zitrusfrüchten, der sich während der Aushärtung entwickelte.

Unsere Blackberry Cake Feminisiert hatte einen herrlichen Geschmack, der ihrem Namen gerecht wurde. Die Tiefe des Geschmacksprofils hat uns überrascht. Der Geschmack von Blackberry Cake Feminisiert ist so cremig, dass es ein wahrer Genuss ist. Schließlich sorgt ein Hauch von Gewürzen für ein Gleichgewicht im süßen und zitrusartigen Geschmacksbild.

Die Wirkung unserer Blackberry Cake Feminisiert lässt sich am besten als entspannend mit einem sanften Gefühl der Euphorie beschreiben. Sie vereint Effekte der Indica- und Sativa-Linie. Einige Konsumenten berichteten von einem gesteigerten Sinn für Kreativität, insgesamt war die Wirkung erhebend und beruhigend.

Fazit

Blackberry Cake Feminisiert war eine anspruchslose, einfach anzubauende Pflanze, die von der Aussaat bis zur Ernte 99 Tage benötigte. Diese Cannabis-Sorte ist feminisiert, wir mussten also keine Zeit mit der Geschlechtsbestimmung verschwenden. Es war eine ertragreiche Pflanze, die von oben bis unten hervorragende Blüten produzierte. Die Hüllblätter stapelten sich übereinander und bildeten mit Trichomen bedeckte Türme, die die dichten Blüten krönten.

Unsere Blackberry Cake Feminisiert erreichte eine Höhe von 147 cm. Nachdem unsere Blüten ausgehärtet waren, haben wir unsere Ernte gewogen. Insgesamt hatten wir 167 Gramm getrocknete Blüten. Die Wirkung war erstaunlich. Ein unabhängiges Labor bestätigte, dass unsere Blackberry Cake Feminisiert einen THC-Gehalt von 29,5 % aufwies. Wenn Züchter auf der Suche nach einer tollen und einfach anzubauenden Sorte sind, die große Erträge und starke Effekte kombiniert, ist Blackberry Cake Feminisiert die richtige Wahl.

Gibt es eine Sorte, über die Sie sich ein Grow-Tagebuch wünschen? Schreiben Sie Ihre Vorschläge in die Kommentare unten. Bis dahin, viel Spaß beim Growen!

  • Disclaimer:
    Die Gesetze und Vorschriften zum Cannabisanbau sind von Land zu Land unterschiedlich. Sensi Seeds rät Ihnen daher dringend, Ihre lokalen Gesetze und Vorschriften zu befolgen. Handeln Sie nicht im Widerspruch zum Gesetz.

Comments

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor

  • Profile-image

    Sensi Seeds

    Das Sensi Seeds Redaktionsteam besteht aus Botanikern, medizinischen und juristischen Experten sowie renommierten Aktivisten wie Dr. Lester Grinspoon, Micha Knodt, Robert Connell Clarke, Maurice Veldman, Sebastian Marincolo, James Burton und Seshata.
    Weiterlesen
Scroll to Top