Dieser Bericht behandelt Sensi Amnesia XXL Automatic: eine 70%ige Sativa-Hybride, die für ihre relativ kurze Blütezeit und beeindruckenden Erträge bekannt ist. Eine einzigartige Mischung aus klassischer Amnesia, die mit sich selbst und einem Schuss Ruderalis rückgekreuzt wurde. Sie wächst schnell und liefert eine reiche Ernte, ohne zu groß zu werden.
Totale Anbauzeit: 98 Tage
Blütephase: 70 Tage
Endhöhe: 101 cm
Endausbeute: 112 Gramm
THC-Gehalt: 24,7 %
Wie immer haben wir unsere Sensi Amnesia XXL Automatic in einem 8-Liter-Topf mit BAC-Lavaerde unter einer 1000 Watt Philips Green Power HPS-Lampe nach einem 18/6-Beleuchtungsplan angebaut. Die Temperatur im Raum wurde tagsüber konstant bei 23 °C gehalten und sank nachts auf 21 °C ab. Während der Wachstumsphase betrug die relative Luftfeuchtigkeit etwa 65 %.
Keimung & Sämling
Um unseren Sensi Amnesia XXL Hanfsamen den bestmöglichen Start zu ermöglichen, haben wir sie mit der bewährten Papierhandtuchmethode gekeimt. Dies ist die einfachste, schnellste und zuverlässigste Methode, um sicherzustellen, dass die Hanfsamen richtig keimen. Sie erfordert keine zusätzliche Ausrüstung.
Legen Sie einfach ein leicht feuchtes Papiertuch auf einen Teller, anschließend kommen die Hanfsamen darauf und werden mit einem zweiten feuchten Papiertuch abgedeckt. Legen Sie das Ganze locker unter (oder in) eine Plastiktüte und bringen Sie diese an einen warmen Ort. Nach etwa einem Tag werden die Hanfsamen aufplatzen. Das war es schon.
Nach einem Tag war unser Hanfsamen gekeimt und die Pfahlwurzel kam zum Vorschein. Danach haben wir den Hanfsamen in einen Würfel aus Steinwolle gepflanzt (mit der Pfahlwurzel nach unten) und unter eine LED-Lampe mit 600 Watt gestellt. In diesem Stadium ist der Sämling noch sehr empfindlich. Zu viel Licht könnte ihm schaden. Nach etwa einem Tag spross die Pflanze aus dem Boden und nach drei Tagen war es Zeit für die erste Nahrung. Wir gaben ihr 100 ml pH-ausgeglichenes Wasser (pH-Wert: 6,0 | EC-Wert: 0,8) und eine kleine Dosis Bewurzelungshormon.
Am Ende der ersten Woche war unsere Pflanze 4 cm hoch und die Keimblätter hatten einen leuchtenden Grünton. Wir sahen zwar noch keine echten Blätter, waren aber sehr zufrieden mit dem Start dieses Grows.
Wachstumsphase
In der zweiten Woche trieb unsere Jungpflanze ihre ersten echten Blätter aus und es war an der Zeit, sie in ihr neues Zuhause unter der 1000-Watt-Lampe zu bringen. Sie musste nun auch richtig gedüngt werden, also nahmen wir unseren Düngungsplan auf. Jeden Tag erhielt sie 200 ml Wasser (pH-Wert: 6,0 | EC-Wert: 1,4) gemischt mit Bio Grow-Flüssignährstoffen. Am Ende der Woche war unsere Pflanze auf eine neue Höhe von 6,5 cm gewachsen und hatte ihren ersten richtigen Satz Blätter entwickelt.
In der dritten Woche notierten wir ein deutliches Wachstum: Die Pflanze wuchs auf 11 cm und entwickelte mehrere neue Blattsätze mit relativ kurzen Internodienabständen. In dieser Woche erhöhten wir die Bewässerungsmenge auf 400 ml täglich und hängten kleine Beutel mit Neoseiulus californicus und Amblyseius swirskii an die unteren Zweige. Diese Beutel enthielten Hunderte von winzigen Raubmilben, die sich von Parasiten wie Thripsen und Spinnmilben ernähren, ohne die Pflanze zu schädigen. Sie wurden alle vier Wochen ausgetauscht, um eine stetige Population aufrechtzuerhalten.
In der vierten Woche legte unsere Sensi Amnesia XXL Pflanze einen großen Wachstumsschub hin und verdoppelte ihre Größe auf eine neue Höhe von 29 cm. Sie bekam mehrere Sätze neuer Blätter und die Vegetation war dicht und buschig, was auf die Indica-Gene der Sorte zurückzuführen ist. Dieses plötzliche Wachstum veranlasste uns dazu, die Bewässerungsmenge noch einmal auf 800 ml täglich zu erhöhen.
Blütephase
In der fünften Woche war es an der Zeit, unsere Pflanze zur Blüte zu bringen. Dazu mussten wir lediglich den Beleuchtungsplan auf 12/12 umstellen. Normalerweise blühen autoflowering Sorten ohne Anpassung der Lichtstunden, aber unsere Pflanze wurde zusammen mit photoperiodischen Sorten angebaut. In dieser Woche begannen wir auch täglich 1000 ml Wasser (pH-Wert: 6,0 | EC-Wert: 1,8) zu gießen und wechselten zu Bio Flower-Flüssignährstoffen. Am Ende der Woche war unsere Sensi Amnesia XXL Pflanze 47 cm hoch und perfekt auf die Blüte vorbereitet.
In der sechsten Woche verzeichneten wir ein unglaubliches Wachstum: Unsere Pflanze wuchs um fast 30 cm auf eine neue Höhe von 76 cm. Diese Art von Ausdehnung/Streckung ist zu Beginn der Blütephase üblich und kann sich über mehrere Wochen hinziehen. Glücklicherweise verlangsamte sich das Wachstum in den nächsten 2 Wochen erheblich. Um mit diesem explosiven Wachstum Schritt zu halten, haben wir die Bewässerungsmenge auf 1500 ml pro Tag erhöht.
Am Ende der siebten Woche stand unsere erblühende Schönheit in voller Blüte, und die ersten kleinen Büschel weißer Blütenstempel erschienen an den Zweigspitzen und an einigen inneren Knoten. Die Pflanze wuchs um weitere 20 cm auf eine neue Höhe von 96 cm. Die Seitenzweige und die Hauptcola waren ziemlich ausgeglichen, wobei sich ein schönes Blätterdach bildete. Der Abstand zwischen den Knoten war moderat, und die Belaubung an den unteren Zweigen wurde immer dichter.
In der achten Woche verlangsamte sich das vertikale Wachstum fast bis zum Stillstand. Unsere Pflanze war nun genau 100 cm hoch. Dies ist ungefähr der Zeitpunkt, an dem die meisten photoperiodischen Sorten ihr vertikales Wachstum verlangsamen, da sie sich auf die Blüte konzentrieren. Dies kam uns entgegen. Die Blüten waren noch recht klein. Es fehlte ihnen an Dichtheit, doch dies sollte sich bald ändern.
In der zehnten Woche wurde unsere Sensi Amnesia XXL Pflanze nur 1 cm größer und erreichte ihre Endhöhe von 101 cm. Die Blütenproduktion der Pflanze hingegen verlief auf Hochtouren: Bestehenden Blüten wurden größer und fast täglich bildeten sich neue. Die Blüten waren mit weißen, fast silbernen Haaren bedeckt und an den Zuckerblättern bildeten sich immer mehr Trichome – hervorragend!
In der elften Woche ging es im gleichen Takt weiter: kein neues vertikales Wachstum, dafür stets mehr Blüten. Diese wurden jeden Tag größer und dichter und sie begannen, einen süßen und zitrischen Duft abzugeben. Die Intensität des Geruchs überraschte uns – Indoor-Züchter müssen gegebenenfalls geeignete Geruchsmaßnahmen treffen.
Die zwölfte Woche kam und bereitete uns keine Schwierigkeiten. Einige Blütenstempel fingen an orange zu werden. Zu diesem Zeitpunkt blieb nichts anderes übrig, als noch ein paar Wochen zu warten, bis die Dinge von selbst zu Ende gingen. Man kann die Natur nicht austricksen.
Am Ende der dreizehnten Woche waren die Blüten an den Seitenzweigen so dicht, dass sie gestützt werden mussten. Immer mehr Haare hatten sich orange verfärbt und die Ernte rückte schnell näher. Die endgültige Form der Pflanze war unbeschreiblich buschig, wobei die Seitenzweige nur geringfügig kürzer waren als der Hauptstängel. Obwohl diese Sorte zu 30 % aus Indica besteht, erinnert ihr Wachstumsmuster an eine klassische Sativa.
In der vierzehnten Woche war es schließlich an der Zeit, unsere Sensi Amnesia XXL Automatic zu ernten.
Ernte
Die Ernte unserer Sensi Amnesia XXL Automatic war ganz einfach. Wir begannen damit, die Pflanze an der Basis abzuschneiden, die Fächerblätter zu entfernen und sie kopfüber in einem Raum mit einer Temperatur von 15,5 °C und etwa 50 % Luftfeuchtigkeit aufzuhängen. Nach gut zwei Wochen waren die Zweige so trocken, dass sie beim Biegen brachen, was bedeutete, dass es an der Zeit war, die Blüten zu trimmen.
Nach dem Trimmen haben wir die Buds in Gläser gefüllt und diese zunächst 24 Stunden lang nicht verschlossen. Sobald die meiste Feuchtigkeit verdunstet war, verschlossen wir die Gläser und lüfteten sie mehrmals täglich für jeweils etwa eine Stunde. Diesen Arbeitsschritt bezeichnen Grower als „Burping“. Im Laufe der nächsten Wochen reduzierten wir die Häufigkeit des Burping auf einmal pro Tag, bis die Buds die gewünschte Konsistenz erreicht hatten.
Nach mehrwöchiger Aushärtung blieb uns eine beeindruckende Ernte von 112 Gramm getrockneter Blüten mit einem fantastischen THC-Gehalt von 24,7 %.
Terpen-Profil
Während des Wachstums ist der Geruch von Sensi Amnesia XXL Automatic überraschend stark. Ausgeprägte blumige Noten spielen die Hauptrolle, dahinter verbergen sich kraftvolle Noten von süßen und sauren Zitrusfrüchten. Wie bereits erwähnt, sind diskrete Grower gut beraten, in Abluftventilatoren zu investieren. Nach dem Trocknen entspricht der Geruch der Buds den Erwartungen: zitrusartig, mit scharf-säuerlichen Untertönen. Der Geschmack ist jedoch viel süßer und fruchtiger.
Beim Genuss dieser Blüten stellt sich rasch ein erhebendes, zerebrales High ein, das die Sativa-Abstammung der Sorte unterstreicht. Dieses kraftvolle und fröhliche Gefühl weicht schnell einer ruhigen, erdenden Energie.
Eine Sache, die uns bei dieser Sorte auffiel, war die Dauer des Rausches. Die Wirkung hielt noch mehrere Stunden nach dem Konsum an, also machen Sie sich den Nachmittag frei, bevor Sie einen Joint genießen.
Fazit
Sensi Amnesia XXL Automatic ist eine tolle Pflanze. Sie wächst sehr kompakt, benötigt aber ein bisschen länger als andere Pflanzen, zumindest im Vergleich zu vielen anderen autoflowering Sorten. Sie ist die perfekte Wahl für alle Grower, die ein Sativa-High suchen, aber nicht den Platz für eine klassische Sativa-Pflanze haben.
- Disclaimer:Die Gesetze und Vorschriften zum Cannabisanbau sind von Land zu Land unterschiedlich. Sensi Seeds rät Ihnen daher dringend, Ihre lokalen Gesetze und Vorschriften zu befolgen. Handeln Sie nicht im Widerspruch zum Gesetz.
Hallo,
ich lese bei den growberichten
immer wieder den kombinierten Einsatz von Amblyseius swirskii mit Neoseiulus californicus.
Laut unterschiedlichen Anbietern darf man die beiden Sorten nicht gleichzeitig einsetzen da sie sich gegenseitig fressen würden.