Blueberry Bubblegum Automatic

Blueberry Bubblegum Automatic

In unserem Grow Report bieten wir detaillierte Einblicke und Anweisungen für jede Phase des Anbauprozesses und führen Sie Schritt für Schritt durch den Grow – von der Keimung bis zur Ernte. Dieser Bericht vermittelt das Wissen und die Techniken, die nötig sind, um Blueberry Bubblegum Automatic erfolgreich anzubauen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Blütephase: 63 Tage
Gesamtzeit von der Aussaat bis zur Ernte: 84 Tage
Endausbeute:  151 Gramm
THC-Gehalt: 24.6%

Blueberry Bubblegum Automatic wurde 2024 als Teil von Sensi Seeds Research auf den Markt gebracht. Es handelt sich um eine Rückkreuzung von Sunset Sherbet mit Gelato #420, wodurch ihre einzigartigen Eigenschaften verstärkt werden konnten. Diese Sorte verbessert das Aroma, den Ertrag und die euphorische Wirkung von Gelato #420, ergänzt durch die Stabilität und Entspannung von Sunset Sherbet.

Als Wachstumsmedium für diesen Anbauzyklus diente BAC-Lavaerde. 1000 Watt starke Green Power-Lampen von Philips kamen als Beleuchtung zum Einsatz und sorgten für optimale Wachstumsbedingungen. Je weiter Cannabis-Pflanzen in ihrer Entwicklung fortschreiten, desto höher muss die Luftfeuchtigkeit sein. In der Anfangsphase mit den Sämlingen haben wir jedoch eine Luftfeuchtigkeit von 65 % beibehalten. Die Tagestemperatur wurde bei 23 °C gehalten, und die Nachttemperatur sank auf 21 °C.

Autoflowering Hanfsamen blühen unabhängig von Lichtveränderungen. Theoretisch könnte man während des gesamten Wachstums einen Beleuchtungsplan von 18 Stunden Licht und 6 Stunden Dunkelheit beibehalten. Da wir sie jedoch zusammen mit anderen Sorten angebaut haben, kann sich der Übergang zu einem 12/12-Beleuchtungsplan positiv auf ihre Reifung und Produktion auswirken bei gleichzeitig weniger Stress.

Während der Wachstumsphase verwendeten wir Bio Grow-Dünger und hielten einen Beleuchtungsplan von 18 Stunden Licht und 6 Stunden Dunkelheit ein. Als wir in die Blütephase übergingen, passten wir unseren Nährstoffansatz an durch die Einführung von Bio Bloom-Dünger an, um den spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Gleichzeitig haben wir unseren Beleuchtungsplan auf 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit geändert.

Keimung & Sämling

Wir haben die Keimung eingeleitet, indem wir unseren Blueberry Bubblegum-Hanfsamen in einen feuchten Würfel aus Steinwolle gelegt haben, der 80 cm unter einer Green Power Philips-Lampe mit 600 Watt positioniert war. Nach 72 Stunden war der Keimling aufgegangen. Am dritten Tag gossen wir 100 ml Wasser um den Stamm herum. Während dieser Phase hielten wir einen pH-Wert von 6 für die Pflanzen aufrecht, und die elektrische Leitfähigkeit (EC) begann bei 0,8.

Als die Wurzeln aus dem Boden des Steinwollwürfels hervortraten, pflanzten wir unsere Sämlinge in einen 1-Liter-Topf um. Dazu haben wir ein kleines Loch in die Erde gegraben, den Würfel darin platziert und mit Erde bedeckt. Um das Wurzelwachstum zu fördern, haben wir ein Bewurzelungshormon hinzugefügt. Unser winziger Sämling wandte sich nach oben zum Licht, während die ersten Blätter sichtbar wurden. Am Ende der Woche war unser Sämling bereits 6 cm groß.

Wachstumsphase

In der zweiten Woche stellten wir die jungen Pflanzen unter ihr eigentliches Wachstumslicht – die Green Power Philips-Lampe mit 1000 Watt. Unsere Blueberry Bubblegum wuchs weiter, der Stamm maß 16 cm. Die zunehmende Entwicklung führte zu einem erhöhten Wasserbedarf, daher erhöhten wir unsere Wassermenge auf 200 ml und unseren EC-Wert auf 1,4. Am Ende der Woche topften wir die Pflanze in einen 8-Liter-Topf um, damit sich ihr Wurzelsystem weiter ausdehnen konnte.

Die Wurzelzone war in der dritten Woche stark genug, dass wir unsere Bewässerungsmenge auf 400 ml anpassten. Im gleichen Zug änderten wir unsere Bewässerungstechnik, um einen größeren Radius um den Stamm herum abzudecken. Alle anderen Umgebungsbedingungen blieben unverändert. Die Pflanze gedieh gut, mit mehreren sichtbaren Blütenstellen und breiten Fächerblättern, die das verfügbare Licht optimal einfingen. Bis zum Ende der Woche hatte unsere Pflanze eine Höhe von 32 cm erreicht.

Blütephase

Unsere Blueberry Bubblegum wuchs in der vierten Woche munter weiter und wurde jeden Tag üppiger. Die einzigartige Eigenschaft von feminisierten autoflowering Sorten ist ihre Fähigkeit, die Blüte selbstständig einzuleiten. Beim Übergang zur traditionellen Blütephase passten wir unseren Beleuchtungsplan auf 12/12 an, führten Bio Bloom ein und erhöhten die Wassermenge auf 800 ml bei einem EC-Wert von 1,7. Die Pflanzen sahen beeindruckend aus und entwickelten sich planmäßig. Langsam entwickelte sich auch der Geruch und die Narben bzw. Stigmen.

Im Rahmen unserer integrierten Schädlingsbekämpfungsstrategie (IPM) setzten wir in der fünften Woche Neoseiulus californicus und Amblyseius swirskii zur proaktiven Abwehr von Spinnmilben und anderen potenziellen Schädlingen ein. Wenn diese zähen Raubmilben oft genug ausgesetzt werden, sind sie äußerst wirksam. Sie sorgen für eine schädlingsfreie Umgebung. Die Struktur der Pflanze war auffallend robust, was uns dazu veranlasste, die Bewässerungsmenge anzupassen. Neu gaben wir 1000 ml Wasser mit Dünger. Am Ende der Woche erreichte unsere Pflanze eine Höhe von 60 cm.

In der sechsten Woche erhöhten wir die Wassermenge auf 1500 ml, und die üppige grüne Farbe der Pflanze gab uns die Gewissheit, dass das Nährstoffverhältnis stimmte. Das schnelle Wachstum verlangsamte sich ein wenig, da sich die biochemischen Prozesse in der Pflanze vom vegetativen zum reproduktiven Bereich verlagerten. Am Ende der sechsten Woche lag die Höhe bei 68 cm. Wie erwartet wurde der Abstand zwischen den Knoten größer, insgesamt war die Pflanze in dieser Woche aber gut ausgefüllt.

Die siebte Woche war eine weitere solide Entwicklungswoche. Die Gesundheit der Pflanze stellte uns zufrieden. Um mögliche Schimmelprobleme zu vermeiden, haben wir die Luftfeuchtigkeit auf 60 % reduziert. Wir bewässerten immer noch mit verdünnten Nährstoffen und gaben den Pflanzen 1500 ml Flüssigkeit mit einem pH-Wert von 6 und einem EC-Wert von 1,8. Nicht entgangen sind uns die dezenten Gerüche im Anbaubereich. Die Blütenstellen entwickelten sich weiter und waren von einer langen, hellen Narbe bedeckt. Das Wachstum legte zu; die Pflanze erreichte eine Höhe von 84 cm.  

Am Ende der achten Woche hatte unsere Blueberry Bubblegum eine beeindruckende Höhe von 93 cm erreicht, was ihr kräftiges Wachstum und ihre robuste Erscheinung unterstrich. Die Pflanze hatte einen kräftigen apikalen Hauptstamm, breite Fächerblätter und eine zunehmende Trichomentwicklung, was ihren Reifungsprozess widerspiegelte.

In der neunten Woche führten wir eine sanfte Entblätterung durch, bei der wir ältere Fächerblätter entfernten, die den reifenden Blüten das Licht versperrten. Wir haben das Beschneiden allerdings auf ein Minimum beschränkt, weil autoflowering Pflanzen einen kurzen Lebenszyklus haben und weniger Zeit haben, sich vom Schnittstress zu erholen. In dieser Zeit dehnte sich die Pflanze um weitere 12 cm aus und erreichte eine Höhe von 105 cm. Der Geruch wurde mit jedem Tag intensiver, und die sich entwickelten Blüten bildeten immer mehr Trichome.

Am Ende der zehnten Woche hatte die Pflanze eine Höhe von 117 cm erreicht. Der Löwenanteil der Blüten war vollständig entwickelt und musste nur noch nachreifen. Einige der Nebentriebe begannen das Gewicht der Blüten zu tragen. Es bestand zwar die Möglichkeit, sie durch Cannabis-Trainingsmethoden zu stützen, wenn sie zu brechen drohten, aber die Pflanze bewies ihre Widerstandsfähigkeit – die Zweige bogen sich, ohne zu brechen. In den letzten Wochen haben wir unser Zuchtmedium gespült, um alle restlichen Salze zu entfernen, die den Geschmack der getrockneten Blüten beeinträchtigen könnten.

In der elften Woche haben wir die Färbung und Dichte der Trichome genau beobachtet. In diesen Wochen konzentrierten wir uns darauf, die charakteristische trübe Farbe zu erkennen, die den Höhepunkt der Reife signalisiert. Einige Trichome wurden trüber, wobei das noch nicht ausreichend war. Das angepeilte Verhältnis für den optimalen Erntezeitpunkt: 70 % trübe Trichomköpfe und 30 % bernsteinfarbene. Um die erhöhte Biomasse zu ergänzen, reduzierten wir die Luftfeuchtigkeit auf 56 %.

Blueberry Bubblegum hatte große Blüten, die mit klebrigem Harz geschmückt waren und für ein dichtes und kompaktes Erscheinungsbild sorgten. Mitten in der Blütephase kamen leuchtend orangefarbene Stempel und ein Hauch von Violett zum Vorschein, was einen wunderschönen Kontrast zur Fülle an Trichomen bildete.

Nachdem wir die Trichome genau beobachtet und festgestellt hatten, dass sie unseren gewünschten Kriterien entsprachen, beschlossen wir, unsere Blueberry Bubblegum, die eine Endhöhe von 120 cm erreicht hatte, zu ernten. Diese Entscheidung war das Ergebnis einer detaillierten und sorgfältigen Vorgehensweise, bei der sowohl der optimale Zeitpunkt als auch die ideale Höhe für die Ernte berücksichtigt wurden. Als wir das Ende der zwölften Woche erreichten, schnitten wir die Pflanzen vorsichtig zurück, um sicherzustellen, dass sie auf dem Höhepunkt ihrer Reife geerntet wurden.

Ernte

Nachdem das gewünschte Verhältnis der Trichomfarbe erreicht war, ernteten wir die gesamte Pflanze, indem wir sie an der Basis des Stammes abschnitten. Danach entfernten wir akribisch alle großen Fächerblätter und hängten die Pflanze kopfüber in einer dunklen Umgebung auf. Die Trocknungszeit betrug 21 Tage.

Während dieser Zeit kontrollierten wir die Pflanze regelmäßig und prüften die Trockenheit der Zweige, indem wir sie beim Biegen knickten. Sobald wir mit dem Trocknungsgrad zufrieden waren, wurde die gesamte Pflanze vorsichtig in größere Zweige zerlegt, um die Trimmarbeit zu erleichtern. Sorgfältig beschnitten wir die getrockneten Buds und entfernten überschüssige Blätter, um den Aushärtungsprozess zu verbessern und eine optimale Qualität zu gewährleisten.

Die Buds wurden sorgfältig in Gläser gefüllt, um den notwendigen Reifungsprozess in Gang zu setzen. Um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen, ließen wir die Deckel am ersten Tag offen. Danach verschlossen wir die Gläser und führten eine Woche lang zwei- bis dreimal täglich ein bis zwei Stunden lang ein sorgfältiges Lüften („Burping“) durch, um die Luft entweichen zu lassen.

Anschließend wurden die Gläser vier Wochen lang einmal täglich geöffnet. Um den Aushärtungsprozess zu optimieren, lagerten wir die Blüten schließlich für einen längeren Zeitraum von zwei Monaten in einem C-Vault, wo eine konstante Luftfeuchtigkeit von 62 % aufrechterhalten wurde.

Terpen-Profil

In den letzten Wochen der Blütezeit entwickelte Blueberry Bubblegum kräftige blumige Noten. Nach der Aushärtung wurde der Geruch jedoch stets süßer, womit sich der Name „Blueberry Bubblegum“ erklären lässt. Ergänzt wurde das Profil durch einen leicht scharfen Duft mit subtilen Kiefernoten. Ihr unverwechselbares Terpenprofil enthielt reichhaltige Zitrusnoten, die durch kräuterige und pfeffrige Töne ergänzt wurden. Ein subtiler Hauch von Dieselkraftstoff verlieh dem Ganzen eine überraschende Tiefe.

Nun zum Geschmack: Nachdem wir unseren Verdampfer gefüllt hatten, entfalteten sich bei dieser Sorte deutliche Aromen von Zitrusfrüchten, Kräuter, Treibstoff und Pfeffer, begleitet von einem bemerkenswerten grasigen Unterton. Blueberry Bubblegum bietet einen beruhigenden und erhebenden Rausch, der den ganzen Körper erfasst. Ihre Wirkung beruhigt nicht nur den Körper, sondern sorgt auch für einen inspirierten Geisteszustand. Mit einem getesteten THC-Gehalt von 24.6% sind wir sehr stolz auf das Resultat dieses Grows.

Fazit

Blueberry Bubblegum ist eine hervorragende Wahl für Anfänger und alle Grower, die eine ertragreiche Pflanze suchen, aber keine Zeit haben, sich den ganzen Tag darum zu kümmern. Das Ergebnis ist eine widerstandsfähige Pflanze mit beeindruckenden und dichten Colas. Als die Blüten unserer Blueberry Bubblegum reiften, entfalteten sie einen Geruch, der perfekt zum Geschmacksprofil passt. Das Erlebnis wird durch einen angenehmen Körpereffekt bereichert, was sie zu einer empfehlenswerten Sorte für Anbauer aller Erfahrungsstufen macht.

Wenn Sie als Grower oder Konsument Blueberry Bubblegum bereits kennengelernt haben, teilen Sie bitte Ihre Erfahrungen im Kommentarbereich unten. Vielen Dank fürs Lesen und Kommentieren. Sie finden weitere Artikel wie diesen in unserem Grow Report-Archiv.

  • Disclaimer:
    Die Gesetze und Vorschriften zum Cannabisanbau sind von Land zu Land unterschiedlich. Sensi Seeds rät Ihnen daher dringend, Ihre lokalen Gesetze und Vorschriften zu befolgen. Handeln Sie nicht im Widerspruch zum Gesetz.

Comments

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor

  • Profile-image

    Sensi Seeds

    Das Sensi Seeds Redaktionsteam besteht aus Botanikern, medizinischen und juristischen Experten sowie renommierten Aktivisten wie Dr. Lester Grinspoon, Micha Knodt, Robert Connell Clarke, Maurice Veldman, Sebastian Marincolo, James Burton und Seshata.
    Weiterlesen
Scroll to Top